Man kann es aber auch codieren, wie oft er beim auf- bzw zusperren blinken soll.
Evtl sogar auscodiert bzw auf "0" gestellt?
Beiträge von TheBMW
-
-
Vorweg: Ich hab die 404 und nicht die M405
Im Vergleich zu dem 18" im Winter merke ich eine leichte Anfahrschwäche (also mit den 18" fährt er subjektiv besser/agiler/schneller an).
Federungskomfort war nur mit RFT merklich weniger im Vergleich zu den 18" Non-RFT. Mit den jetzigen CSC6 non-RFT ist da kein prägnanter Unterschied mehr feststellbar.
-
Ein guter Artikel

-
Sie brauchen aber wahrscheinlich (hab den Artikel nicht gelesen) Ackerflächen, die sonst anderweitig (Getreide-Anbau?) genutzt werden würden
-
@DonSimon machst du nur Automatikgetriebe oder auch Schaltgetriebereparaturen?
-
Ist der Stecker des FEM nicht belegt oder sind am FEM schon gar keine Pins drin? Im letzteren Fall bringt ein Einpinnen von Buchsen auf dem Stecker nichts.
-
Aber es wäre auch eine Marktlücke für den Zuberhörsektor, wenn dann eine Frontschürze mit kleiner/geänderter Niere auf den Markt kommt. Es rüsten ja auch einige auf M-Paket (und nicht immer mit originalen Teilen) nach. Auf diesen zug könnte der Zubehörmarkt dann aufspringen und eben zB eine M-Frontschürze mit einer schönen Niere anbieten (bezogen auf den G20).
-
"In München" heißt genau?
NL Airport ist ganz gut, aber ziemlich teuer
Spaett in Freising ist
Und Hubauer in LA ist relativ günstig und nett und ok -
Ja und? Lass doch die Dinger in den Rädern. Schadet ja nicht (auch, wenn du sie nicht nutzen kannst).
-
Was mir nicht so ganz klar ist, wieso noch keiner gegen die Aufstellungsorte bzw die Veordnung zum Aufstellen der Meßstationen geklagt hat. Schließlich weicht die dt.Verordnung ggü der Vorgabe aus Brüssel tlw deutlich ab.