Bestimmt steht im TGA irgendwas von originalen Rädern oder so
Beiträge von TheBMW
-
-
Wenn du einen Anbieter findest der welche mit Zulassung anbietet kannst du das machen, ich kenn aber keinen Anbieter der welche anbietet.
Gab es da nicht mal was wegen den Gurten des F8x? Die haben doch die M-Farben miteingewebt oder so
-
Das hat der F3x doch jetzt bereits, ohne dass man eine Taste betätigen muss

-
Kannst du mir mal (gerne per PN) den Link zu diesem Tool zukommen lassen?
-
Spätestens beim nächsten Service werden die Daten eh wieder eingespielt
-
Lösen wird nicht reichen, musst ihn komplett demontieren
-
Der Stoßdämpfer hinten ist auch nicht von innenn angeschraubt, sondern radhausseitig aussen und hat keinen Durchbruch nach innen in den Kofferraum.
-
Ich hab mir meine 20" eintragen lassen, so daß ich mit denen wieder einen Anhänger ziehen darf. Dazu wurde die Hinterachslast im Anhängebtrieb abgelastet.
Ansonsten geht ohne Eintragung alles bis 19" (wie Robert schon schrieb).Und bei dir steht nur eine Größe in den Papieren, weil alle anderen zugelassenen Größen in der COC-Bescheinigung aufegführt sind.
-
Ich hab das so verstanden, daß bei aktuellen XDrive-Modellen mit leistungsstarken Motoren die Vorderräder den Grip beim Beschleunigen verlieren (weil die Bereifung zu schmal ist).
Deswegen werden bei der nächsten Generation die Mischbereifungen bei dem XDrive-Modellen entfallen und dafür auf der Vorderachse breitere Reifen verbaut (statt 225 zB 235 oder 245), damit die VA wieder genügend Grip bekommt.Mischbereifung bleibt demnach nur noch für SDrive Modelle verfügbar.
-
Mir wurde in der NL gesagt, daß ein Überschreiten von 1% der Gesamtlaufleistung toleriert werden würde (also bei 30.000km 300km, bei 150.000km schon 1500km).