Mir wurde in der NL gesagt, daß ein Überschreiten von 1% der Gesamtlaufleistung toleriert werden würde (also bei 30.000km 300km, bei 150.000km schon 1500km).
Beiträge von TheBMW
-
-
Muss man die eintragen wenn ABE für mein Fahrzeug vorhanden ist?
Solange alles andere am Fahrwerk original ist (keine anderen Federn, Spurplatten, etc) und es wirklich eine ABE und kein Gutachten ist, musst du es nicht eintragen. Jedoch im Fahrzeug mitführen.
-
Das Ganze wird aber auch seitens der Presse sehr polemisch behandelt. Gestern kam in den Nachrichten ein Beitrag wegen Hamburg. Es werden ja nur noch Euro 6-Diesel reingelassen. Ausnahmen gibt es für Rettungskräfte, ÖD-Fahrzeuge (Kommune, Stadtwerke, etc), Lieferservice und Handwerker, Anwohner UND deren Besucher. Also darf doch jeder wieder rein
Und ein Ein- bzw Durchfahrtverbot gibt es für alte Diesel (O-Ton in den Nachrichten). Aber ob ein Fahrzeug mit EZ 2014 als alter Diesel zu bezeichnen ist...Sowas finde ich dann wieder sehr polemisch
-
SA Ablagenpaket kann nicht sein, denn diese SA hab ich nicht und auch die Taschenlampe nicht
-
Wenn du die Doppelrohrblende kaufst, wird die HEckschürze ausgeschnitten (Schablone ist in der EBA enthalten) und es kommt eine Blende für den Ausschnitt dran (muss aber nicht gemacht werden).
Wenn du die L/R-Optik haben willst, brauchst du eine andere Heckschürze. Die Position des linken Rohres ist nicht identisch mit der des einzelnen Rohres des 20d. Desweiteren handelt es sich dann nicht mehr um eine Blende, sondern um einen ESD (35i und 40i oder Zubehör). -
Ach so ja klar, Cabrio, damit es nicht reinregnet.
Hatte ich verpeilt.Nein, hat damit nichts zu tun...ist eine SA (mWn), dann hast auch noch eine im Kofferraum. Hab die im Touring auch an der Stelle zusätzlich zu der in der Mittelkonsole.
-
Was ist eine Hinterachswelle?
Eine Antriebswelle (manchmal auch Abtriebswelle genannt, weil dann Antriebswelle = Kardanwelle ist)
-
Ich habe heute meine ganzen Filter für den nächsten Kundendienst bekommen.
Kann mir jemand sagen, wieso der Luftfilter an der Unterseite noch eine Art ‚Wolle-Lage‘ hat?
Das ist so eine Art Geräuschdämmung und haben sehr viele Filter neuerer Fahrzeuge
-
Unabhängig davon ist das eine Auflage im Gutachten, die bei der Eintragung auch kontrolliert wird
-
Gab/Gibt es da nicht einen Codierpunkt "letzte Einstellung speichern" oder täusche ich mich da bzw verwechsle ich grad was?