Beiträge von Mod63

    also,


    - die Kits sind nicht "verboten", BMW liefert nur keine mehr aus. Die ganze Unsicherheit mit dem MPPSK kommt aus den geänderten Anforderungen an die Messung und die Frage, ob bereits homologierte Anlagen davon auch betroffen sind.
    - abweichend davon gibt es wohl noch Händler die welche bekommen bzw. diese vor der Systemsperrung bestellt haben
    - jetzt wird's interessant, weil BMW die volle Kontrolle über den Verbau hat; jeder Einbau MUß von BMW freigegeben werden im System, dafür ist der fahrzeuggebundene Freischaltcode da, d.h. die können jeder Zeit den weiteren Verbau auch für schon ausgelieferte aber noch nicht verbaute Anlagen sperren
    - selbstverständlich bist DU als Halter alleine für dein Auto verantwortlich; wenn meiner z.B. bei einer Messung 100 db(A) produzieren würde bin ich selbstverständlich dafür verantwortlich den Mangel zu beheben
    - sollte die Rennleitung dir dein Fahrzeug mit einem MPPSK stilllegen UND damit durchkommen mit der Begründung, daß das MPPSK ab einem gewissen Datum nicht mehr hätte verbaut und abgenommen werden dürfen, dann kannst du im Rückgriff auf das Autohaus losgehen

    wenn ich mich richtig erinnere dann gibt BMW für Leistung und Verbrauch an, daß das mit ROZ98 gemessen wurde. Ohen MPPSK darf sogar ROZ91 rein <X

    Wie schaffst Du den 8,4 Liter/100km? Was hast Du für ein Fahrprofil?

    Anständig fahren :)


    kaum bis wenig Stadtverkehr, viel BAB mit Tempomat 130 (die A8 in beide Richtungen aus München raus ist prädestiniert dafür) mit dem gelegentlichen Sprint auf 150/170 zum Überholen. Gestern z.B. STR-MUC, 110km/h Schnitt, 7,3l
    und hin und wieder Sport und lass ihn röhren :D

    Der BWLer in mir sagt einfach Schweinezyklus. Und wer ein paar Jahre auf dem Buckel hat wie ich kann sich noch gut dran erinnern, wie z.B. der Stern schon in früheren Zeiten massiv Personal abgebaut hat. Waren jetzt halt doch sehr (zu)viele gute Jahre hintereinander.
    Der Halbleiterdandler in mir freut sich, weil das mehr verkaufte Bauteile bedeutet wenn es mehr Elektronik im Auto gibt.
    Und der BMW Fahrer findet, das es ihm in 10 Jahren wenn das neue Auto fällig ist egal ist, wie der angetrieben wird, solange er mich dahin bringt wo ich hin will.

    Es bringt ja nichts sich das Kit so zu kaufen.


    1. Muss die AGA eingebaut werden --> kriegt man auch selbst hin
    2. Muss die neue Software auf das Motorsteuergerät --> kriegt man updatesicher nicht alleine hin
    3. Muss alles vom TÜV abgenommen werden --> Spätestens hier hat man ziemlich sicher keine Chance

    zu 2. - bekommst du alleine gar nicht hin, weil du die Software mittels VIN-spezifischen Freischaltcode vom BMW Server laden mußt -> kann nur der authorisierete Händler