Mich würde mal interessieren, wie sich die AGR Mod Geschichte mit Leistungssteigerungen (Verlängerte Einspritzzeiten) verhält. Weil mehr Sauerstoff bei der Verbrennung = Höhere Temperatur + Verlängerte Einspritzzeit = Höhere Temperatur = Overkill Temperatur?
Beiträge von HALi
-
-
Das 8HP45 ist auf 70 0nm getestet? Dann würden mich mal die Werte für das 8HP70 bzw. 75 und 90 interessieren
-
Jo ein Review wäre super. Das AC Schnitzer die Steinbauer Box nutzt liest man ja wirklich oft. Habe nun in den Dokumenten gesehen, dass Abbildungen von der Einbauanleitung 1:1 übernommen wurden. Und dann wäre da noch das Dokument vom "TÜV Austria"....alles sehr verdächtig
-
Mach den Service doch lieber beim Getriebe Hersteller. ZF hat hier mehrere Service Points in Deutschland und sollte günstiger als der
sein. Normal kenne ich vom
eigentlich nur das Lifetime Gebrabbel, so dass dort angeblich kein Service fällig wäre....das sieht der Hersteller aber anders
-
So ich habe dem ewigen Leid mit dem OEM Fahrwerk ein Ende gesetzt...das Gefühl auf der BAB in Kurven / Spurwechsel sterben zu müssen, ist nun Geschichte. Habe nun ein Bilstein B14 in der höchsten Einstellung verbaut. Der Erste Eindruck ist echt gut. Kurven endlich ohne schwammige Seitenneigung, +250 km/h auf der BAB ohne sich an das Lenkrad festzukrallen, schnelle Lastwechsel (z.B. beim raus ziehen / ausweichen) null Problemo
Noch paar Kilometer sammeln, dann kann ich euch weiter berichten.
Ich bin nun ein paar Kilometer über Land gefahren und mir ist eine Sache nun aufgefallen. Der Wagen hoppelt die ganze Zeit irgendwie...als würde ich die Ganze Zeit wie zu einem Beat nicken. Im Rückspiegel kann man das auch ganz gut anhand der Rückscheibe erkennen, dass es sich die Ganze Zeit auf und ab bewegt.
Gestern war ich dann mit meiner schwangeren Frau unterwegs und musste gleich Beschwerden entgegennehmen --> "Hier wird man ja die ganze Zeit durchgerüttelt, das arme Baby, man ist das ätzend usw."
Die Kurvenlage und Autobahn Performance ist super, aber über Land und in der Stadt ist es irgendwie nicht so wie gewünscht.
Was kann man dagegen machen? Fahre aktuell 225/50 R17 98Y NonRFT Reifen und habe den Reifendruck schon nach unten korrigiert.
-
So ich habe dem ewigen Leid mit dem OEM Fahrwerk ein Ende gesetzt...das Gefühl auf der BAB in Kurven / Spurwechsel sterben zu müssen, ist nun Geschichte. Habe nun ein Bilstein B14 in der höchsten Einstellung verbaut. Der Erste Eindruck ist echt gut. Kurven endlich ohne schwammige Seitenneigung, +250 km/h auf der BAB ohne sich an das Lenkrad festzukrallen, schnelle Lastwechsel (z.B. beim raus ziehen / ausweichen) null Problemo
Noch paar Kilometer sammeln, dann kann ich euch weiter berichten.
-
Ich werde mal zum Ende des Jahres schauen wie viel Profil noch da ist. Da ich ja einen xDrive Antrieb habe, mache ich mir wegen der Abnutzung nicht so die Sorgen. Ich bin da ganz nach "Probieren geht über studieren"
-
HALi: Wie ist die Geräuschkulisse bei den Quatrac 5? Ich habe gehört die sollen ziemlich laut sein.
Kannst du das bestätigen?Ich spiele auch mit dem Gedanken mir Ganzjahresreifen zu holen und würde mich über einen kleinen Erfahrungsbericht freuen.
Also ich hab mit Geräuschen keine Probleme. Was sollen das für Abrollgeräusche sein? Am lautesten ist der Fahrtwind...das kann der F1x geräuschetechnisch besser.
-
Super vielen Dank!
-
Hallo,
beim F11 M-Paket sind ja die Auspuffblenden lackiert. Beim F3x habe ich das glaube ich auch schon gesehen. Kennt jemand den genauen Farbton? Hat hier jemand die Teile schon selber mit Hitzebeständiger Farbe lackiert?