Beiträge von HALi

    Auch wenn es mittlerweile viele Kleinwagen haben; ein BMW ohne LED/Xenon sieht nicht nur irgendwie bescheiden aus, sondern wirkt auch nach dem günstigen, kleinen Motor, wenn dieser von hinten auf der linken Spur ankommt.

    Sehe ich auch so...hatte mal einen C350 CDI mit 265 ps von der Firma mit Halogen-Scheinwerfer...Ausleuchtung Nachts auf der BAB Katastrophe und jeder lacht einen auf der linken Spur aus, bis er die Doppelrohre am Heck sieht.

    Gibt doch einen originale Nachrüstung von BMW. Teilenummer 66212361833


    Der BMW Einbauanleitung zu folge, gibt es 48 AW (4h) zzgl. 6AW (0,5h) Programmierung.
    Die Kosten für den Einbau belaufen sich demnach ca. 617 € Brutto.

    Ich hab letzte Woche für den Liter 28 Euro bezahlt bei einem Bmw Partner.
    Mitbringen ist mir zu blöd.

    Oft höre ich den Vergleich mit "Getränke mit in die Gaststätte mitbringen" . Aber wenn ich z.B. das Öl jedes Jahr geschenkt bekomme, ist es doch voll in Ordnung. Solange ich die Stundensätze von fast 140 € und alle weiteren Ersatzteile aus dem ETK bezahle ist die Welt doch in Ordnung.


    Bei den Flüssigkeiten (Scheibenwasser) darf ich doch auch selber entscheiden, ob ich nur 3€ oder 27€ (Überspitzt!) ausgebe. Dort gibt es auf dem Formular sogar die Kreuze das man es nicht nachgefüllt werden soll.


    Ich gebe persönlich das Geld dann lieber für ein schickes Essen mit meiner Frau aus...wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre es mir egal....aber dann würde ich auch einen anderen Motor fahren,

    Hallo piwi , leider muß ich dir wiedersprechen . Mein :D hat sich geweigert das mitgebrachte Oel ( BMW LL 04 ) zu verwenden mit dem Argument er müsse für Garantiefälle gerade stehen.


    Zaunkoenig X(

    Sofort die Werkstatt wechseln...solange es die offizielle Zulassung hat ist die Aussage totaler Unfug.


    Guckst du hier oder beim 5W30 soll das Castrol Edge 5W-30 sehr gut sein.




    Code
    ERFÜLLT ODER ÜBERTRIFFT DIE SPEZIFIKATIONEN DER HERSTELLER:
    
    
    SAE 5W-30 ACEA C3 BMW Longlife-04 VW 504 00/ 507 00 Porsche C30 MB-Freigabe 229.31 / 229.51 Quelle: http://www.castrol.com/de_de/germany/products/cars/engine-oils/castrol-edge/product-range.html



    Edit\\


    Ach du hast schon das originale dabei gehabt....was für eine Frechheit vom Service-Mann....


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kannst mich ja als offizieller Comedian des Forums vorschlagen :D Aber ich meine das wirklich ernst....die GTI Söhne brennen seit dem :totlachen:


    Vielleicht muss der nächste einfach soviel PS haben, das es wieder egal ist...es sind halt "nur" 258 ps und da kann man es ja mal probieren.

    So ich war gerade im Baumarkt und nach 3-4 Durchgängen mit dem Sonax Teer-Entferner für Autolacke ist der Klebermist Geschichte.


    Zu meinen negativen Erfahrungen: Mein Fahrprofil hat sich nicht geändert....ich fahre genauso wie immer und hatte mit dem 318d nie Probleme. Seit dem aber die neue Bezeichnung drauf stand, wurden andere Verkehrsteilnehmer wohl provoziert. Andere Fahrzeuge auf der BAB werden von mir überholt und geben auf einmal Vollgas, drängeln und machen Druck ohne Ende. Auf der Landstraße das gleiche Spiel....es hat sich definitiv etwas geändert! Selbst in der Stadt verhält sich die "junge Generation" anders als sonst....als wäre die Modellbezeichnung eine Herausforderung...

    Hallo,


    da ich in den ersten zwei Wochen mit meinem neuen Wagen nur schlechte Erfahrungen sammeln konnte, habe ich mich dazu entschieden die ganzen Modellbezeichnungen zu entfernen. Das ganze habe ich bei meinem Skoda Fabia vRS auch schon gemacht. Nun scheint BMW aber einen echt heftigen Kleber im Einsatz zu haben. Ich habe die Stelle mit einem Fön erwärmt und die Embleme mit Zahnseite erfolgreich entfernt....nunja jetzt habe ich diese dicken Klebezahlen noch am Heck. Abrollen, abrubbeln und NICHT ACETON-haltigen Nagellackentferner habe ich schon probiert...es tut sich einfach gar nichts.


    Hat jemand noch Tipps was ich versuchen kann? Vielleicht Benzin? Der Kleber macht einen harten und robusten Eindruck...als könnte er keine Stoffe aufnehmen oder ähnliches...habe ich so noch nie erlebt.



    Danke im Voraus.