Wieso braucht man den Parkassi? Hab ich auch nicht und erfreue mich am Surround-View
Oder schreibt einem BMW das jetzt im LCI so vor?
Beiträge von vessel
-
-
Also dass bei ner ja kurz zuvor erst reparierten Klima nur durch 3 Wochen (!) Nichtbenutzung etwas kaputt geht halte ich für ausgeschlossen.
Man sollte sie schon regelmäßig benutzen und ich hab meine auch permanent an, aber 3 Wochen is nix... -
Also wer blind annimmt, dass ein 30i auch 6 Töpfe hat und sich dann nach dem Kauf wundert... da würde mir jegliches Verständnis und Mitleid fehlen
Zum Thema: Probefahren. Alles andere ist Unfug.
-
Hatte bisher das Collinite 476s und aktuell das Collinite 915 drauf. Wenn ich die Viecher mit QD einweiche gehen sie recht easy runter, aber beim normalen Waschen mit Shampoo und Waschhandschuh ist das bei mir kein sonderlicher Spaß, wenn sie erstmal n paar Wochen eingezogen sind... Im Schnitt wasch ich so alle 4-6 Wochen.
Was machst Du anders, wenn's bei Dir so easy runtergeht?
-
Das mit den Insekten ist natürlich schon toll. Auch mit Wachs und Insektenlöser putz ich mir da immer nen Wolf im Sommer...
Wollte eh mal wieder was ausprobieren... -
Wenn da ordentlicher Klarlack drauf ist, dann sollte das passen im Winter...
-
Einfach: während der PDC signalton aktiv ist, mal am Lautstärkeregler drehen. Oder am Lenkrad per Tasten.
Funktioniert mit der Navi-Stimme genauso. -
Ich will mir demnächst das Mobil1 ESP 0W-40 LL-04 in den 320d einfüllen lassen. Hat zwar nen etwas höheren Ascheanteil als das Mobil1 ESP 5W-30 (0,8% zu 0,6%), aber mein Ölverbrauch in den letzten 24.000km laut Messstab war 0. Dann lieber n Öl, das im Kaltstart schneller schmiert.
Bin gespannt, wie die Reaktionen hier in München sein werden, wenn ich sage "ich bring mein Öl mit"...
-
Hi Jester,
wie mein Vorschreiber schon sagt, kommt es auf den Lackzustand an. Wenn der noch top ist, brauchst nicht zu Polieren. Und auch nicht Kneten.
Ich würde mit der Knete nicht einfach so mal überall drüber gehen, sondern nur da, wo's nötig ist.Was bei meinem Garagenauto in München viel drauf ist, ist Flugrost. Da kann ich dir nen Flugrostentferner ala CarPro Iron-X sehr ans Herz legen: der löst das Zeug chemisch. Aufsprühen, Warten, Abwaschen. Milder geht es nicht. Und evtl. kannst dir das Kneten danach dann nämlich sparen.
Ob Versiegelung oder Wachs ist Ansichtssache. Ich hab bisher mit dem Collinite 476s sehr gute Erfahrungen gemacht (auf meinem alpinweißen Lack. Auf dunklen Lacken soll es angeblich zu Wolkenbildung neigen). Beading, Sheeting, Standzeit alles top. Der chemische Geruch beim Auftragen ist allerdings nicht so meins. Und besser Handschuhe tragen dabei. Wachse sind leichter zu verarbeiten als "richtige" Versiegelungen (mit Standzeiten >= 12 Monaten).
Kannst ja mal mit dem 476s anfangen. Die Dose liegt bei ~25€ und sollte bei halbjährlichem Auftrag mal locker 5 Jahre ausreichen. -
Zum Kneten Shampoowasser oder ne QuickDetailer Mischung (ich nehme das ValetPro Citrus Bling 1:16 mit Wasser). Reines Wasser würd ich nicht nehmen.
Es gibt "mildere" und "schärfere" Knete. Das steht normal drauf. Immer erst mit der mildesten Methode probieren und dann steigern, wenn's nicht reicht.