Top! Tolle Farbkombi mit den roten Bremsen. Die 442 ist auch spitze!
Viel Spaß mit dem Teil!
Top! Tolle Farbkombi mit den roten Bremsen. Die 442 ist auch spitze!
Viel Spaß mit dem Teil!
Das Dragons Breath ist doch n Flugrostlöser, oder?
Es gibt spezielle Teerlöser. Mit dem CarPro Tar-X hab ich persönlich gute Erfahrungen gemacht.
Interessante Entwicklung des Threads...
So eine gute Stammwerkstatt hätt ich auch gerne. Bei mir geht's jetzt los mit Service+Ölwechsel. Hatte bisher den Luxus, mich nicht selber drum kümmern zu müssen
Wenn jemand nen ähnlich guten Laden wie den von crazyiven beschriebenen in und um München herum kennt, bitte PN o.ä.
Ich kann mich nicht damit anfreunden, wenn der Reifen vor lauter "tief" schon im Radhaus verschwindet...
Ansonsten: sehr schick!
Also ich streame die Musik bei mir nur über USB. Die Lautstärke/Qualität per Bluetooth ist doch sehr dürftig. Als Quelle dient ein iPhone 6s.
Bei der Lautstärke via Bluetooth spielt afaik auch ne Rolle, wie laut das Telefon selbst eingestellt ist. Da könnte dann evtl. auch die Abspielqualität hoch gehen.
Ich kann Iron-X wärmstens empfehlen zur Flugrostbehandlung. Einfacher und schonender geht's nicht. Und damit bekommt man auch das weg, was Knete nicht packen kann, weil es nicht auf dem Lack liegt sondern in feinen Kratzern etc.
Für mich: nie mehr ohne...
Mein Opa hat auch immer geraucht und ist nicht davon gestorben. Das ist eben kein statistisch relevantes Argument
Wir reden hier halt von vielen Unbekannten (wie wurde der Wagen genau bewegt etc.) und Wahrscheinlichkeiten. Kann gut gehen, muss es aber nicht.
Muss er schlußendlich selbst entscheiden.
Ja, seit dem letzten Parkhausbesuch weiß ich, dass da rechts neben dem Spiegel in der Sonnenblende so eine Klemmung ist (die ich im ersten Moment nicht als Klemmung erkannt habe )
Wie kommt man als Verkäufer eigentlich auf die Idee mit "Vollausst." anzugeben, und dann fehlt scho mal:
- SideView / Surround-View
- Panorama Schiebedach
- ne Dachreling (!! spätere Montage afaik zumindest nicht einfach mal eben möglich)
Anscheinend wurde er eher auf Langstrecken bewegt, also zumindest sollte er dann nicht von viele Kurzstrecken verhunzt sein.
Danke für das Update!
5,5 Monate mit der Nutzung klingt ordentlich.