Ich habe Post #1 mal um einen ersten Schnappschuss ergänzt
Beiträge von NoSilentRunning
-
-
Moin zusammen J
Bevor ich jetzt das Forum durchsuche stelle ich meine Frage hier,
Jemand ne Info ob es mittlerweile möglich ist auto PDC beim F30 zu ermöglichen ?
Sprich das die vorderen PDC Sensoren automatisch erkennen wenn man zu nah an etwas ran kommt oder ähnlich ?Hab bei mir das Problem das gerne mal die Cameras beim runterfahren in die TG ausgehen und dann der Sensor mit,
die Einfahrt ist aber so eng das man da so schon kaum runter kommt und auto PDC wäre hier super.I-wo meine ich gelesen zu haben dass das erst beim LCI gehen soll ? GGF. kann man das ja jetzt auch beim pre LCI umsetzen.
Danke
Habe seit Mittwoch meinen F31 LCI mit PDC vo/hi und Parkassistent. Ich habe Auto-PDC ab ca 50cm Entfernung, die Hardware/Software kann das also
-
Wenn er vorher auf N war müsste er auch in N bleiben
-
Bei uns braucht man den Brief zwingendBei uns braucht man nur den Schein.
Brief braucht man nur bei Änderung der Leistung, des Halters oder des Kennzeichens.
-
Moin!
Ich durfte gestern meinen neuen F31 in Empfang nehmen. Der Mitarbeiter der BMW Welt hat dann gesagt, 2000km einfahren mit max. 3500 u/min, also so 150km/h.
Da ich viel Autobahn fahre, ist es besser die Geschwindigkeit und Drehzahl beim Einfahren zu variieren oder stur mit Tempomat dahingleiten?
Und müssen sich die Bremsen erst noch einbremsen? Habe das Gefühl er zeiht beim starken Bremsen nach links...
-
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass die maximale MPPSK Leistung drehzahlabhängig angegeben wird...
Zitat BMW Homepage "das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang" - und damit ja auch die max. Leistung...
-
Auf den knapp 60 km der Heimfahrt ist mir noch nix aufgefallen, aber bei der nächsten Fahrt nach Ingolstadt und zurück dann irgendwann: Schlackern am Lenkrad ab so 70-80 km/h...
Es kann sein dass sich der Reifen auf der Felge nochmal etwas gedreht hat (ja sowas passiert tatsächlich
) und jetzt natürlich die Auswuchtung nicht mehr stimmt. Nochmal Auswuchten lassen könnte also potentiell Abhilfe leisten
-
BMW und seine Teilemenschen
Fachwissen und BMW-Teileverkauf wird man nie einem Satz vorfinden
Moin! Super dein link - weißt du zufällig auch, welche 3M Teilenummer es genau ist? Meine Schweller werden nächste Woche montiert, und dann würde ich im voraus gleich noch das richtige Tape besorgen
-
So ein einstelliges Kennzeichen würde ich auch jederzeit nehmen - reserviert hab ich mir jetzt mal XX-X-340, aber wenn auf der Zulassungsstelle noch was kürzeres frei sein sollte...
XX F 31 oder XX B 58 hätte schon was -
Sehr geil, ich mag die Farbe