Dann doch lieber BMW-Sensoren bei ebay für 130 Euro kaufen
Tjo, mir war's das Geld wert. Dafür hab ich jetzt schöne schwarze Metallventile und muss keine Bedenken bezüglich Felgenreiniger usw. haben...
Dann doch lieber BMW-Sensoren bei ebay für 130 Euro kaufen
Tjo, mir war's das Geld wert. Dafür hab ich jetzt schöne schwarze Metallventile und muss keine Bedenken bezüglich Felgenreiniger usw. haben...
Ein Sensor kostet ca 47€ und wird standardmäßig im Container geliefert.
Ersatzcontainer für's neu Einkleben kostet ca 1€/Container, also vernachlässigbar...
Der Kleber ist allerdings etwas teurer mit 24€, soll aber dafür für 5 Satz Reifen reichen, da muss ich noch mit der Dosierung "üben"
Aber ja, hängt natürlich ab vom Reifen ob die Klebefläche plan ist. Aber sowas lässt sich ja vorher abklären, und so übel wie das Zeug an den Fingern haftet, würde ich es sogar bei leichten Rippen verbauen.... geht halt nur wenn man's selber macht
Ich werde mir im 3D-Drucker noch einen Dummy-Sensor ausdrucken, den ich zum Einkleben verwenden kann, dann kann ich auch Testklebungen in Reifen mit Struktur machen
Hallo zusammen,
habe gestern meine VDO Redi Sensoren in meine neuen Sommerschlappen montiert. Da meine bevorzugte Werkstatt das noch nie gemacht hat, habe ich kurzerhand das Montageset einfach selbst gekauft, und die Sensoren vor dem Reifen aufziehen eigenhändig montiert.
Vom eigentlichen Vorgehen habe ich keine Bilder, da man doch recht schnell arbeiten muss - die entsprechende VDO-Anleitung ist aber mehr als ausreichend. Im Anhang noch ein Bild vom fertig geklebten Sensor in einem Michelin PSS - ja, geht auch etwas sauberer, aber ich wollte nicht zu wenig Kleber nehmen.
Das Reifenaufziehen war lt. Werkstatt deutlich angenehmer als mit den felgenseitig montierten Sensoren, und von der Auswuchtung her sind sie natürlich auch etwas besser, da man sie schön gegenüber dem Metallventil platzieren kann
Wer jetzt auch VDO Redi Sensoren für seine Reifen möchte, darf gerne mit Reifen und Sensoren nach Stuttgart kommen und wir können sie gemeinsam einkleben!
Sehr saubere Arbeit!
Kurzer Sachverhalt: Ich habe eine Reifenfreigabe für den TÜV von Hankook für die Ventus S1 Evo ² bekommen, hierbei wird ausdrücklich erwähnt: Die Allrad Tauglichkeit muss durch den Fzg.- Hersteller bestätigt werden!!
BMW will, dass ich meinen Händler kontaktiere und mein Händler will davon nix wissen…
Hat jemand so ein Dokument schonmal gesehen, bzw. hat so eines oder besser gesagt hatte jemand schonmal Probleme beim Eintragen wegen diesem Absatz und wie habt ihr dies gelöst?
Hast du überhaupt einen xDrive? Laut Profil ja nicht, und dann dürfte es den TÜV ja nicht interessieren...
Hier der Direktlink zum Dokument aus UK. Liest sich sehr interessant - BMW schneidet echt gut ab
Viel Stadtverkehr?
Grob gestoppt 10,7s - läuft
Hatte ich beim E82 auch.
Möglichkeit 1: Mal 200m mit leicht angezogener Handbremse rollen lassen, um den Rost von der Bremse zu bekommen.
Möglichkeit 2: Aufmachen & reinigen...
is doch der B58 aussem 7er?
geile Möhre
Jo Danke