Quer in Kurven ist doch der Sinn der Sache bei Passfahrten?
Beiträge von NoSilentRunning
-
-
Nur falls jemand nicht bis ganz unten durchliest:
"[...] empfehlen wir je nach Fahrzeug und Motor ein größeres Hosenrohr, ggf. auch gesamte Abgasanlage, ein größerer Ladeluftkühler und eine geänderte Ansaugung. Empfehlenswert ist bei den meisten Motoren auch den Motor zu verstärken."
-
Nochmal langsam. Laufleistung 110.000km, läuft tadellos, und jetzt zur "Vorsorge" AGR deaktivieren?
Wenn's 110tkm einwandfrei funktioniert hat muss man es nicht Deaktivieren.
Wenn man "vorsorgen" hätte wollen, hätte man vor 100tkm aktiv werden müssen
-
Ich habe mir wegen dem Rasseln am Auspuff mal die Klappen genauer angeschaut. Kann es sein, dass beim MPPSK gar nicht diese berühmten Federn verbaut sind, die brechen/verschwinden? Bei mir war zwischen Aktuator und Klappe ein richtiger "Zylinder".
Nope, der MPPSK hast keine Bügel-Federn. Ich habe mir mal sagen lassen es ist die selbe Klappe wie bei den M-Modellen/Rundzylinder mit innenliegender Torsionsfeder....
-
Verbrannt sollte es (für mein Verständnis) eigentlich nie riechen...
-
Ersetze "," durch "u.a. verursacht"
Durch Hitze u.a. verursacht durch Burbles.
-
Achso meinst du das. Ich dachte an die Temperatur wenn man volllast fährt.
Das kommt erschwerend hinzu...
-
Weil MHD Medium vermutlich den Bauteilschutz hinsichtlich Temperatur aushebelt... aber das müssten andere beantworten.
» Schonmal aufgefallen dass die Serien MPPSK Software nach einigen Salven eine Stille-Pause einlegt bis das Temperaturmodell sagt "Feuer frei" ist wieder möglich?
Wenn du Bilder findest sollte sich das jedenfalls schnell klären lassen... mir war der Beitrag nicht bekannt.
-
Hast du denn was anderes als die MPPSK Einstellung? bzw mhd mal gespürt?
Abrissgewerbe, somit wäre deine berufliche Tätigkeit geklärt
Ich arbeite in der Turboladerentwicklung
Leider ist der B58 Turbo von der Konkurrenz
Nichtsdestotrotz, ein großer Teil bei der Turbinenauslegung ist dem Überleben des Katalysators geschuldet. Und der stirbt durch Temperatur, nicht durch einzelne Druckstöße.
-
100% auch die burbles, wenn du diese Druckwellen mal in einer Garage gespürt hast glaubst dus auch
du weißt schon dass ich regelmäßig Tunnel einreißen gehe und noch vor keiner dB Messung davongerannt bin
Frag Mal die Jungs aus dem 1erforum, vor allem die von der schwäbischen Alb Ausfahrt