Beiträge von NoSilentRunning

    die Klappen schließen bei Zündung an. Das was du als 'leiser werden' wahrnimmst ist das zurücknehmen der Zündung (Ende Katheizen) und absenken auf Leerlaufdrehzahl (Ende Kaltstart). Das kriegt man nur über Programmierung (NICHT Codierung!) weg... Achtung, Katheizen + Kaltstart ausprogrammieren ist Steuerhinterziehung :whistling:

    Das stimmt so aber auch nicht. Man stellt zwar nicht direkt die Gebläsestufe mit dem Regler ein, aber die Intensität der Lüftung.
    Und wenn man bei 30Grad die Klimaautomatik auf 16Grad einstellt und kleinster Intensität, dann regelt die Automatik die Lüftung auch bis zum Anschlag.

    schon alleine dass die Automatiktaste nicht deaktiviert wird wenn man die Gebläsestufe ändert zeigt ja aber dass es nicht zusammenhängt. Oder wie definierst du 'intensität' und 'lüftung'?

    Idenn TÜ1 steht immer noch für „technische Überarbeitung“ und wenn mich nicht alles täuscht heißt „Überarbeitung“ sowas wie „ist eben nicht das gleiche“.

    Man sollte aber auch bedenken, die Automobilindustrie ist 100% kostengetrieben, also heißt TÜ meistens mehr 'was können wir bei gleichbleibender Leistung billiger machen' bzw. 'wo war over-engineered und erlaubt uns jetzt die Sicherheitsreserven zugunsten etwas mehr Leistung (Achtung: Abgasverhalten!) zurück zu fahren' als 'wenn wir hier was robuster bauen lässt sich der Motor besser tunen.


    Siehe N54 und N55. Vom B58 Tü1 hört man Tuningmäßig jetzt nur mehr weil er eben auch in der Supra steckt und die Jungs sind einfach nicht so zimperlich wie die BMW Anhänger (mich eingeschlossen).


    Nur meine 2 :thumbup: Pfennig

    Ich würde was "exakte" technische Aussagen der Kundenbetreuung angeht sehr "vorsichtig" sein.


    Maximale Abgastemperaturen posaunt kein Hersteller einfach so in die große weite Welt - und 400-800°C klingt eher wie ein Wert aus einem Leerbuch für Verbrennungsmotoren als nach modernem aufgeladenen Turbobenziner der oberen Leistungsklasse.
    Da das alles per Bauteilschutz überwacht wird, "Feuer frei!", das Motorsteuergeräte meldet sich schon wenn es ihm zu heiß wird... ;)