Bei einem Auto aus 2018 würde ich aber erstmal eher auf Garantie Gewährleistung und Kulanz setzen als auf xdelete, weil damit ist dann Garantie Gewährleistung auf den Antriebsstrang auch futsch...
Beiträge von NoSilentRunning
-
-
Kann sein dass sie am Anfang noch etwas locker sitzen. Hast du die Gleitflächen mit Anti-quietsch Paste bestrichen?
-
gegen dröhnen hilft ein Gang
höherniedriger fahren - knallt dann auch öfter -
ich habe von ATE die Klebepads montiert, seit dem ist 100% Ruhe
-
Zum Domlager wechseln muss das Rad ab. Rad neu festmachen löst das Klackerproblem bis zum nächsten heiß werden der Bremse. Ich fürchte du hast das klackern in ein paar Wochen wieder, aber dafür wenigstens neue Domlager
-
Was sind denn Minuten Meter, und davon gleich 10 (oder auch 2%*) ? Und welche seriösen Informanten kann man nicht beim Namen nennen? Und ich meine mich zu erinnern dass es 'der Schalldämpfer' heißt, auch bei Schnitzer?! Sorry, etwas weniger Werbung/Ideologie hätte dem Post jedenfalls echt gut getan - und dafür vielleicht etwas mehr technischer Hintergrund.
Und nein, 'Haarsträubend' wäre als Antwort einfach zu kurz gewesen...
*bei MPPSK und Automatik...
-
also der C43 macht doch null Lärm, das Ding enttäuscht auf ganzer Linie... Der 63(s) ist da me ganz andere Hausnummer. Aber auch nur weil die Frequenz höher ist, vom Schalldruck kann er mit B58 ohne OPF mit HJS nicht mithalten...
-
und im Internet kaufen geht eh nicht, da man einen FSC benötigt & Zugang zum BMW Server - und den gibt's nur beim Händler...
-
das pfeifen? Ich höre kein rasseln...
-
so provoziert es halt leichte Überschwinger und das Plateau danach ist auch ziemlich unruhig. Vielleicht komisch gefahren der Kerle