ist auf jeden Fall die Verstellung, das stimmt schon mal. Aber da dürfte ja keine Last drauf sein, warum reißt sowas?...
Beiträge von NoSilentRunning
-
-
na toll, dann sag ich meinem Händler gleich dass er sich das sparen kann...
-
An der Klappensteuerung ändert sich gegenüber Serie nichts. Sport immer offen und sonst ab 4000 u/min...
-
ja da gibt's sogar ne Puma Maßnahme, kommt eine dünne Scheibe zwischen Radlager und Bremsscheibe - hängt mit dem thermischen Dehnungsverhalten von den zweiteiligen Bremsscheiben zusammen... Bringt aber nix
-
na dieses tack-tack-tack in Kurven. Gibt's gratis bei Sportbremse und 20'' Originalfelgen
-
hab am 1.7. einen Groß-Reine-Mach Termin mit Riemen, Lenkgetriebe, Handbremse und klackernden Bremsscheiben. Mal schauen wie's ausgeht
-
F Serie macht das bei mir in D auch, wenn ich aus der 100er Zone in die 70er Zone fahre schaltet er runter für Motorbremse - es muss aber eine Route programmiert sein für die 'Vorausschau'...
-
Die hohen Öltemperaturen einfach mit regelmäßigen Ölwechseln 'kompensieren'
-
Bei 35i Motoren war es möglich.Vielleicht ist Antwort C) weil es höhere Einnahmen bringt.
Ich wäre nicht abgeneigt in den Besitz der Software des MPPSK und zur Möglichkeit der Installation zu kommen.b) schließt c) ein - von BMW nicht freigegeben weil €€€, weil Homologation nötig, weil...
-
Die Frage müsste lauten:
Warum ist das
A) technisch
B) legal
Nicht möglich?Antwort:
A) ist es vermutlich, mit geringfügig höherer Belastung des Turbo's
B) weil von BMW nicht freigegeben.Mehr ist dazu nicht zu sagen