Man muss aufpassen - es gibt Kaltstart (nur wenn Motor kalt) und Katheizen (immer). Das eine hat mit dem anderen eigentlich nichts zu tun - außer dass die Kombination ordentlich ballert
Beiträge von NoSilentRunning
-
-
Nein bin noch nicht dazu gekommen
Vielleicht schaffe ich es diesen Samstag, aber das Wetter ist noch "zu gut" für Hebebühnentage
Bestimmt kann man ohne Streben fahren (hat die Limo ja auch nicht), aber ich würde halt nicht unbedingt auf die Nordschleife damit... -
Die gezeigte Schelle ist die Verbindung zum Kat und sieht schon immer so aus. Aber auf dem letzten Bild erkennt man ja schon dass das Rohr an der Querstrebe anschlägt - da ist eine Neuausrichtung fällig! So wie der Gummi auch verspannt ist auf der einen Seite, des is nicht normal.
Das fertige Verstärkungsblech vom M3 gibt's bei Leebmann für 20€, da musst du nichts selber anfertigen.
-
auseinandergesägt sollte sie rein passen...
-
Hat eigentlich noch jemand die Aluplatte vom M3 unten im F31 nachgerüstet wie Dutte es bei seinem F30 gemacht hat?
Gibt‘s da weitere Erfahrungen??Ich bin leider aufgrund Auslandsaufenthalt bis jetzt noch nicht dazu gekommen....
-
Genial, das wird sofort eingebaut und getestetv
-
600 gefolgt von 400
-
Trotz Bedenken bezüglich Dauerfestigkeit werde ich es wohl riskieren.
Wieso Bedenken bezüglich Dauerfestigkeit?
-
ist seit kurzem wieder da. Ab Oktober soll es eine erweiterte Maßnahme geben hat mein
in München erfahren.
-
und welche Teile wurden sonst noch erneuert?