Beiträge von NoSilentRunning

    Beim E46 / E90 war eine Hydraulische Lenkung verbaut die über eine Servopumpe betrieben wurde, welche einen Zylinder nach links oder rechts bewegt hat. Dort gab es kein Spiel innerhalb von beweglichen Teilen. Bei der elektromechanischen Lenkung sieht das eben anders aus.

    Ähem, auch eine hydraulisch unterstütze Servolenkung hat eine Zahnstange?! DAs einzige was sich geändert hat ist dass der Servomotor nicht mehr durch Öldruck unterstützt sondern eben elektrisch. Eine mechanische Verbindung zwischen Spurstangen und Lenkrad besteht natürlich trotzdem, Thema Ausfall Servopumpe und so...

    Naja ein zusammenhang wird da schon bestehen. Aber ich denke solange das poltern nicht auftritt, kann man davon ausgehen das alles in Ordnung ist mit der Lenkung.


    So eine Hydraulische Lenkung war vielleicht doch nicht so schlecht ;)

    Nur für den NEFZ nicht, weil sie 0,01l/100km Sprit braucht :fail:

    Mir fällt gerade ein, gehen deine Klappen denn überhaupt auf?! Überprüf das mal!

    Kriege bei Matthes wohl keine Eintragung des MPPSK. Da ich ein FW und Distanzscheiben fahre, darf der zuständige tüv‘ler das nicht abnehmen da er vom KÜS ist und für die Kombinationseintragung ein DEKRA-Mensch gebraucht wird... :fail:

    kommt drauf an ob Fahrwerk und Distanzscheiben für die 265kW Variante ein Gutachten haben. Wenn ja, dürfte er, sonst nicht...