@Staati hat da aber die passende Abhilfe
Beiträge von NoSilentRunning
-
-
Hoffentlich bereiten die BMW Anwälte gerade die Klagen gegen WiSo vor
-
Wollte eigentlich nichts dazu schreiben, aber chris_1860 hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
ACC? Konnte ich mich nicht mit anfreunden. Auto ohne HUD, ohne Schiebedach und mit Leder würde ich mir niemals kaufen. Elektronische Helferlein die beim fahren eingreifen wollen? Bleib mir weg damit!
Autos deren Konfiguration auf dem Gebrauchtmarkt herausstechen haben das potential einen höheren Wert zu erzielen - oder gar keinen, wenn man total daneben gegriffen hat und sich keiner dafür findet. Wenn es 10 Autos mit der gleichen Konfiguration gibt, sagt sich ein potentieller Kunde eher, dann nehme ich halt den anderen.
Features ~250€ bin ich ja bereit zu bezahlen wegen Wiederverkaufswert. Alles drüber ist reine Geldvernichtung.
-
Der AH3 ist halt ein seltenes Fahrzeug, und ich vermute dass hier mit dem Elektromotor die "stinknormalen" Flashes alle nicht helfen werden.
Zitat "[Der Elektromotor] sitzt im Gehäuse der Achtgangautomatik an der Stelle, wo sich normalerweise der Drehmomentwandler befindet."
Ich würde behaupten nur BMW kann hier ggfs weiter helfen.
-
Laut mein Serviceberater erlischt die Herstellergarantie:D.
Die Garantie auf welche Bauteile ist die Frage
-
Zitat von der Website:
Zitat von HG-MotorsportMit der ECE-Zulassung ist weder eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, noch wird Ihre Herstellergarantie beeinflusst, da es sich auf Grund der bestandenen Prüfung um ein Austauschteil handelt.
Die Bestätigung dessen durch BMW steht noch ausSchön wär's jedenfalls
-
Dass es für die pseudo-40i mit N55 nicht gilt ist klar, die Downpipe beim B58 müsste aber immer die gleiche sein - die HJS Downpipe ist für alle Modelle identisch.
ECE Downpipes | TuningDie ECE Downpipes für das Tuning. 💨 Mit den Downpipes aus Edelstahl ein neues Fahrgefühl entdecken. Jetzt Mehrleistung mit Soundqualität spüren!www.hjs-motorsport.de -
Da die bisherige Downpipe in allen Fahrzeugen mit 40i Motor identisch ist, wird auch der Ottopartikelfilter in allen 40i Modellen eingeführt werden... und da die DP bei der Hochzeit montiert ist, auch bei allen gleichzeitig...
-
Die Downpipe beim MPPSK wird ja nicht getauscht - das MPPSK wird's weiter geben. Fragt sich nur wieviel Sound der Ottopartikelfilter zusätzlich zum KAT schluckt.
Man sollte sich ggfs. eine HJS Downpipe auf Lager legen... -
klar bringt das Grundlage - ESD bearbeiten kann man zwar machen, die Rohrführung vom MPPSK hat trotzdem den niedrigeren Gegendruck. Der MSD ist das Problem.
Gehört aber nicht in diesen Thread...