Ein Gewinde stellt man aber sinnigerweiße auf der Radlastwaage ein - mit typischer Belastung beim Fahren. Ist dann vermutlich links/rechts unterschiedlich hoch, dafür gleicher Anpressdruck auf einer Achse und bessere Fahreigenschaften...
Beiträge von NoSilentRunning
-
-
Die sogenannte "Arschlochtaste" wie sie Porsche-Intern manchmal genannt wird ist Fahrmodus-unabhängig und öffnet die Klappen. Damit entfällt aber die Grundlage dass der standardmäßige Fahrmodus die Lautstärkevorschriften einhält, weil man sich hier dazu entschließen kann die Klappe zu öffnen - was wir nicht können!
Den M2 gibt's seit Beginn nur mit Fernbedienung und mechanischem (!) Schalter an der Klappe, der vor Fahrtbeginn umgelegt werden muss - und im umgelegten Zustand ist der Betrieb auf öffentlichen Straßen untersagt!Warum gibt es also einen mechanischen Schalter? Ganz einfach: Weil nur so die Polizei wenn sie dich anhält kontrollieren kann ob die Einstellung legal war - sofern man nicht vorher schnell aussteigt, unter's Auto kriecht und den Schalter umlegt - was widerum der Grund dafür ist, dass man in einer Kontrolle sitzenbleiben muss...
SOLLTE es also irgendwann einen Schalter für das MPPSK geben, bedeutet das, dass sämtliche Klappen ausgetauscht, oder ein Schalter *außen am Fahrzeug* angebracht werden müsste. Und die Klappen ab 3500 1/min trotzdem öffnen würden, wegen dem Volumenstrom...
Selbst mit dem Standpunkt, BMW hätte bei der Zulassung
getrickstdie Vorschirften sehr weit ausgelegt - legal ist die Auspuffanlage, und ein Rückruf/Austausch der Anlage (1500€ alleine der ESD als Ersatzteil!) inkl. Kosten der "Neuentwicklung" bei der vergleichsweise geringen Anzahl der betroffenen Fahrzeuge - ich lehne mich da mal ganz entspannt zurück, das wird nicht passieren.Das einzige was einem passieren kann ist ein Bussgeld (10€ oder 20€ glaube ich) wegen "Lärmbelästigung durch aggressiven Fahrstil" zu kassieren. Womit wir wieder bei der "Arschlochtaste" wären - dafür ist jeder selber verantwortlich.
-
Kalt ist lauter, hab ich auch festgestlellt. Dürfte am Zündwinkel liegen...
-
X4 M40i ist noch N55 oder haben sie den schon wie den neuen X3 M40i auf B58 umgestellt?
-
Die korrekte Ausrichtung (kein Anschlagen) ist dann gegeben, wenn der Knick vom MSD-Ersatzrohr genau horizontal liegt.
Der Schweißpunkt auf der Schelle ist dein Punkt 3.
-
Mich interessiert viel mehr ob's denn jetzt ein Soundfile gibt?
-
Dann hat sich das mittlerweile ggfs. geändert. Im EC Dokument zur AGA steht nämlich "Manifold with Catalytic Converter: Original Parts" (https://d1sfhav1wboke3.cloudfr…b9d-8620-8d2d49e35d98.pdf)
Die Messung mit einem M240i durchzuführen der Serie mal schlappe 10kW/50Nm mehr bringt als er sollte ist halt auch so ne Sache... ich würde dieser Messung nicht trauen
-
Akrapovic hat keine EG Erlaubnis mit DP - scheint dich ja aber eh nicht so zu stören
MPPSK ist voll ins Fahrzeug integriert und kann auch mit DP entweder absolut Krawall oder entspannte Ruhe.
Ich würde dir MPPSK mit HJS empfehlen
-
Hört sich gut an
Vermutlich aber nicht mehr (maximale) Leistung (in Gang 1+2 eh begrenzt) , sondern durch weniger Abgasgegendruck Abgasgegendruck ein freieres Hochdrehen was ja durchaus zu erwarten war
-
Die Leistung wird sich maximal um die verringerte Ausschiebearbeit aus dem Zylinder erhöhen... die DME fährt einen Ziel-Ladedruck der eingestellt wird und folglich nicht höher ist als ohne Downpipe - dieser ergibt die Leistung. Mit Downpipe ist lediglich mehr Wastegate möglich, somit reduziert sich der Abgasgegendruck, Ausschiebearbeit sinkt...