Beiträge von NoSilentRunning
-
-
Schon in die Liste eingetragen?
-
-
Zitat von "bmwblog.com"
On the diesel front things will be the same. The US might get only one diesel, in the guise of the 330d which will be powered by an upgraded B47 2-liter 4-cylinder engine with over 200 HP. On the global scale of things, the diesel range will go from the 316d model up to the M340d version that will be using a 3-liter biturbo engine good for around 320 HP and 650 Nm (480 lb-ft) of torque.
Es gibt durchaus "Quellen" die den 330d als 4-Zylinder beschreiben.
-
Trotzdem möchte ich auf die "225 ist doch zu schmal für nen 440i" Frage eingehen. Ich fahre im Winter rundrum 225er auf 4x 18 Zoll BMW Doppelspeiche 397 Vorderachsfelge (zum Durchtauschen!) und habe keine Probleme mit der Hinterachse. Sogar im Sommer mit dem 255er MPSS blinkt das Lämpchen in den ersten Gängen, eine Winterbereifung bei der das nicht passieren soll ist in meinen Augen nicht vernünftig realisierbar (= viel zu breit für winterliche Verhältnisse). Man muss sich einfach ein bisschen beherrschen
-
Super Bilder
Nächstes Jahr was mit MPPSK?
-
Rüttelplatte wollte ich auch schon mal versuchen, bin aber noch nicht dazu gekommen
-
Marcus bezog sich glaube ich auf den anderen Thread. Wir sind gespannt was dein
dazu sagt, bitte berichten
-
Lenkgetriebe kaputt.
-
N55 mit JB4 kann genauso knallen (nennt sich glaub "AK47-Mod"
). Kumpel fährt nen M135i mit JB4, DP und Auspuffanlage, das scheppert ordentlich, nochmal ne Stufe über meinem. Vollgasorgie zur Autobahn-Tankstelle und sofort abstellen schadet vermutlich mehr, genau weiß man's natürlich nicht.
TL;DR: Original-BMW macht's nur der 40i MPPSK, aber mit entsprechender
SoftwareModifizierung macht's auch jeder andere