Wenn man auf Fehlersuche ist warum man das gleiche Geräusch/Knacken beim Fahren vernimmt/verspürt
Beiträge von NoSilentRunning
-
-
Sitze gerade zufällig im Auto und sehe dein Video - hört sich bei mir exakt gleich an...
-
Ok, bin auf Bilder gespannt
-
Bin ich mal gespannt ob die Endrohre passen, wie sind die innen aufgebaut? Die Rohre vom Topf gehen bis knapp unter den Diffusor, wenn kein Innenrohr vorhanden ist muss geschnitten werden
-
Für die Eintragung von Spurplatten wird doch lediglich die Zulassungsbescheinigung Teil I benötigt, und die hast du auch bei Leasing vorliegen - was sollte also so schlimm daran sein?
-
Ich fahre auf meinem 340i im Winter rundrum 225 auf 18 Zoll. Man muss halt bisschen den Gasfuß zügeln, optisch passt das schon. Zur Not gibt's ja noch Spurplatten
-
Ich würde jedem die REDI Sensoren empfehlen - siehe Montage RDCI bzw. VDO Redi Sensoren
Gerade bei großen Felgen erleichtert es doch die Reifenmontage ungemein, man kann stinknormale Ventile fahren, sie sind schnell gewechselt (Reifen muss nicht ganz runter...)
-
Ich bin auch überzeugter LL01 Fahrer im Benziner. LL04 ist für Diesel entwickelt, im Besten Fall profitiert der Benziner nicht davon, im schlechtesten Fall ist das Öl weniger geeignet als LL01.
Und seit dem BMW für den B58 standardmäßig ein 0W20 Öl vorgibt, brauchen wir über "was darf ich alles reinkippen" eigentlich gar nicht reden. Frei nach dem Motto "Alles zwischen 0 und 40 ist in Ordnung"Da es das Mobil in 0W40 nicht mehr neu gibt, bin ich zu Motul 8100 x-max 0W40 LL01 gewechselt. Steht drauf 100% synthetisch. Hat auch die Porsche A40 Freigabe und die Spec liest sich gut.
Werde beim nächsten Ölwechsel allerdings auf Motul 8100 x-cess 5W40 gehen, da ich mir einbilde die Motorgeräusche im kalten Zustand sind beim 0W lauter als beim 5W, und so richtig kalt wird es bei uns ja eh fast nie...
-
Ich kenne das V1 nicht, aber bei meinem Besuch bei ZF neulich hat mir der Fahrwerks-Spezialist gesagt dass wenn die Windungen der Federn die im Normalzustand auf Block sind (Feder-Vorspannung) aneinander reiben genau solche Geräusche entstehen. Bei mir saß letztendlich der Gummiüberzug, der diesen Kontakt verhindern soll, einer Feder eine Windung zu tief. Gummischutz auf richtige Windung "hochgedreht" > Geräusch weg.
-
Bmw hat doch am Radio extra ne Taste für 1 Lied weiter, wie soll das noch einfacher gehen?