Also das Knallen wie in dem Video aus England bekommt meiner schon auch hin, so ist's nicht
Beiträge von NoSilentRunning
-
-
Meine Tabelle steht schon irgendwo, aber zur Einfachheit hier nochmal.
Wenn man die DIN-Korrektur rausrechnet (wie für Turbomotoren eigentlich vorgesehen) kommt 278 kW raus
-
Habe mal kurz die Korrekturfaktoren rausgerechnet (siehe http://www.auto-motor-und-spor…ruefstaende-10321066.html
Ich kome auf 268 kW - und damit ziemlich genau der Werksangabe entsprechend
Meiner hatte unkorrigiert 278 kW - und Henni war damals auch sehr verwundert und meinte "der hat zu viel"
-
Mit M-Performance Diffusor oder mit M-Paket Diffusor?
-
Ich kann an dem Video soweit eigentlich nichts auffälliges feststellen... entweder es liegt an meinen Kopfhörern oder es ist "normal"...
RonG wo kommst du denn her? Wir können ja mal eine Vergleichsfahrt machen...
-
Die Wertetabelle würde mich noch interessieren...
-
Also meine Schelle wurde an zwei Stellen vom BMW Händler punktgeschweißt.
Das heftigste Schlagen vom Auspuff kommt von den (karosserieseitigen!) Bolzen die das Hitzeschutzblech im Bereich des Beifahrersitzes halten. Das ist dann wie wenn in metallischer Hammer auf ein Metallblech schlägt - laut, deutlich spürbar und hört sich sehr ungesund an.
Dann gibt es noch das Anschlagen an den Auspufftunnel - erkennbar durch stellenweise "plattgedrücktes" Hitzeschutzblech.
Im Bereich der Querstrebe konnte ich noch kein Anschlagen feststellen, habe aber auch schon seit einigen Monaten nicht meh runters Auto geschaut.
Ich bin am Überlegen testweise mal Hitzeschutzband (also sowas > http://www.ebay.de/bhp/auspuff-hitzeschutzband) anzubringen ob es eine Verbesserung bringt...
Edit: 390 PS klingt sehr gut, aber 10 % Abweichung kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Wenn's tatsächlich so sein sollte gratuliere ich dir aber zum "Jackpot"
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Stimmt, bei mir ist das ASD deaktiviert. Ob es daran liegt kann ich also nicht sagen...
-
Sport-S klingt nur anders weil er grundsätzlich höher dreht würde ich sagen...
-
Dröhnen eher zwischen 1800 und 2200, bei 2500 definitiv nicht mehr. Und auch nur unter Last, dahinrollen in diesem Drehzahlbereich ist selbst im Sportmodus kaum hörbar.