Beiträge von NoSilentRunning

    Aus Sicht von BMW gibt es ja ein Ersatzteil, ist halt dummerweise der ganze Ventildeckel:fail:

    Aber das ist heutzutage ja immer öfter der Fall das kleine defekte Teile nicht mehr einzeln zu wechseln sind.

    Musste letztens wieder einem E90 Kunden erklären das er zwei neue Standlichtbirnen braucht für ~40€ das Stück (+Steuer) obwohl es normale W5W Bienchen sind die aber fest in der Fassung drin sind

    Bei konstruktivem Ölverlust nach draußen weist das KBA BMW an zurückzurufen und nachzubessern. Und da BMW kein Interesse hat den ganzen Ventildeckel zu zahlen, gibt's dann ein neues Ersatzteil: den Deckel. Selbe Story wie beim Druckstück der Lenkung....

    Wenn hier nennenswert Öl konstruktionsbedingt an die Umgebung verloren wird hilft einfach ein Hinweis an das KBA... dann gibt's ziemlich schnell ein entsprechendes Ersatzteil original beim :) zu kaufen, bzw. den Tausch direkt auf Garantie...

    Wenn das MSG aus anderen als "Soundgründen" (=Sportmodus) sagt "Klappe auf" dann sollte die Klappe auch aufgehen können, sonst leidet der Turbo, die Verbrennung, die Leistung nimmt ab... geht direkt was kaputt? Vermutlich nicht (sofort). Ist es gesund für den Motor? Definitiv nein (auch nicht "nur kurz").


    Im 8. Gang bei 4000 u/min liegt was an? 2X0km/h? wie viel schneller willst du denn fahren (und wie laut sind da die Windgeräusche?)


    Edit: Meiner Meinung nach kann das MSG im F3X 340i MPPSK (nach abgeschlossener Katheiz/Kaltstartphase) "nur":

    Sportmodus: Klappe auf

    Comfort: Klappe auf ab 3.800 1/min (oder ±100 rpm, um den Dreh jedenfalls)

    ECO: Klappe auf ab 3.800 1/min (nicht ganz sicher, fahre ich nie Edit vier: schafft man im Eco-Modus vermutlich eh nur mit Kickdown -> das ist kein ECO Modus mehr)


    Andere originale (MPPSK) Schaltzustände sind mir nicht bekannt. Edit fünf: Für andere Baureihen mit B58 sowie F3X mit N55 gibt es ganze Tabellen, ja. DIe gelten aber alle nicht beim F3X 340i MPPSK.


    Edit zwei: Auch ohne MPPSK gehen oben rum die Klappen auf. Nimmt man nur nicht so wahr, da dann andere Geräusche dominieren


    Edit drei: DIe Geräuschzunahme kommt auch durch angepasst Zündzeiten. Das weiß man aber nur wenn man eine manuelle Klappensteuerung fährt und bei geöffneten Klappen testweise zwischen Comfort und Sport umschaltet.

    Ich hoffe ich begegne dir niemals im Straßenverkehr. Bei einem Unfall müsste man schon fast Vorsätzlichkeit unterstellen.


    Ab in die - egal welche - Werkstatt, und den Einbau fachgerecht durchführen lassen.


    Und hör auf Youtube zu gucken. Das ist keine geeignete Quelle für SICHERHEITSRELEVANTE Arbeiten.