Dann gab es mal eine Änderung bei der Eintragung.
Ich kenne es noch, dass es eine db Anpassung in den Papieren gab.
Gab es beim MPSSK nie, von Anfang an, steht auch so in der EBA von BMW.
Alles anzeigen"Stilllegen" ist auch nicht der richtige Begriff.
Das Auto wird als Beweis sichergestellt und einem (der Polizei äusserst zugewandten) Prüfer vorgeführt.
Der zerpflückt das nach allen Regeln der Kunst. Der schreibt dann auch so Sachen wie Schaltwippenverlängerungen auf wenn du keine ausgewiesene ABE dafür hast. Hauptsache es steht irgendwas, was die Prozedur zu rechtfertigen scheint.
Dauert hier so in etwa 7-10 Tage. Dann ergeht ein Brief an die Zulassungsstelle dass dein Fahrzeug keine gültige Betriebserlaubnis hat und wird von Amtswegen aus dem Verkehr gezogen.
Bei uns in Düsseldorf gibts regelmäßig mitten auf der Kö das sogenannte Schaulaufen.
Wirst im kompletten Stadtgebiet von freundlichen Streifen aufgegabelt, zur Kontrolle hinbegleitet und dann darfst das beten anfangen.
Kontrollieren und zweifeln sogar die Werkstönung der hinteren Scheiben an
Eine Schaltwippenverlängerung rechtfertigt keine Sicherstellung und schon gar keinen Entzug der Allgemeinen Betriebserlaubnis. Auch das Anzweifeln der serienmäßigen Werkstönung würde ich mir sofort schriftlich als Grund der Sicherstellung geben lassen. Hier wäre dann ein Anwalt anzuraten
Wichtig ist, immer freundlich gegenüber den Beamten zu sein, denn die machen auch nur Ihren Job.
Und es gibt genug "Kandidaten" die das Vorgehen auch rechtfertigen, und auf der Suche nach genau denen sind sie auch (zu Recht!).
Wer es durch seine Fahrweise in eine Kontrolle schafft, der hat's ebenfalls verdient.