Dazu bräuchte man ein paar mehr Daten... Zum Beispiel wieviel km dein BMW drauf hat? Ab einer gewissen Grenze (100tkm?) wird Kulanz sehr unwahrscheinlich - hängt aber auch immer von deinem Händler ab!
Beiträge von NoSilentRunning
-
-
Würde ich bei nem Upgrade-Lader oder JB4 und Konsorten in Betracht ziehen. Wenn man "nur" OEM fährt und es zerreißt die Chargepipe sollte das auf Gewährleistung einen neuen Motor geben
-
Hard- oder Softwareänderung?
-
Nur 98? Wie habt ihr gemessen?
-
Ich hatte schon mal gemessen... 110 dB haben wir geschafft
-
Also es gibt ja ein paar Kollegen die mich auf diversen Ausfahrten schon durchladen gehört haben. Ich hab mir dabei nie Gedanken gemacht ob die Blauen zugegen sind. Es ist OEM, es ist zugelassen, was wollen sie denn noch?
Für den fehlenden Mittelschalldämpfer hilft die Einbauanleitung im Handschuhfach
-
an alle mit MPPSK
ich möchte nochmal dezent auf meinen inviduellen Benutzer-Titel hinweisen
-
Du meinst stillgelegt? Würde ich eh nicht, manchmal will man es ja vllt. doch ruhig.
Aber ne Klappensteuerung würde gehen
-
Ich hoffe, nie in eine Verkehrskontrolle mit Schallmessung zu kommen, obwohl das MPPSK in die Papiere eingetragen wurde (kW und Klappen-Endschalldämpfer). Die Kiste ist bestimmt lauter, als ein Auto maximal sein darf
Die Schallmessung wird wie folgt ablaufen: Klappen zu (Standard-Einstellung!) und dann Fahrgeräuschmessung - was soll da groß passieren?
-
Ich werde immer nur gefragt wie das zulässig sein kann
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit der aktuellen Gesetzgebung wäre es neu nicht mehr zulassungsfähig
. Man nennt sowas "Bestandsschutz" daher können wir uns sehr glücklich schätzen