Ich werde immer nur gefragt wie das zulässig sein kann
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit der aktuellen Gesetzgebung wäre es neu nicht mehr zulassungsfähig . Man nennt sowas "Bestandsschutz" daher können wir uns sehr glücklich schätzen
Ich werde immer nur gefragt wie das zulässig sein kann
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit der aktuellen Gesetzgebung wäre es neu nicht mehr zulassungsfähig . Man nennt sowas "Bestandsschutz" daher können wir uns sehr glücklich schätzen
Hatte bei meinem N54 NGK drin und auf 0,6mm gebogen, im Kaltstart hat es bisschen gezuckt, aber ansonsten war ich sehr zu frieden.
Gesendet von meinem VKY-L09 mit Tapatalk
So hatte ich es bei meinem E82 135i auch gemacht. Hatte keinerlei Schwankungen...
Touring kostet 440€
Ich frage mich immer wo die Mehrleistung denn herkommen soll? Das MSG gibt einen Soll-LD vor, aus diesem wird eine WG Stellung errechnet und angesteuert. Aufgrund des verringerten Gegendrucks durch eine DP wird der Soll-Ladedruck bei höherem (oder wars niedrigerem?) WG erreicht, die WG Steuerung wird entsprechen ausgeregelt auf den Soll-LD, fertig. Konsequenz? Der Turbolader arbeitet bei niedrigerer Drehzahl - gleicher Ladedruck - gleiche Leistung!
Das einzige was sich ggfs. noch ändert ist die benötigte Ausschiebearbeit aus dem Zylinder - das macht aber keine 10 PS aus.
Ich denke ich werde mich mal mit der BMW Kundenbetreuung in Verbindung setzen und mir das ganze direkt aus München schriftlich geben lassen
Gerade Antwort von BMW bekommen bezüglich HJS Downpipe. Herstellergarantie erlischt.... sehr interessant wie HG-Motorsport dann damit werben kann. Somit hat sich die Sache eh erledigt.
Könntest du den genauen Wortlaut posten? Eine Garantie gibt BMW eh nicht - und Erlöschen der Gewährleistung auf bspw. das Navigationssystem können sie wegen einer Downpipe nicht rechtfertigen...
Wenn wir jetzt mal eine Analogie herleiten vom Fahrwerk, wo man bspw. Nicht-OEM-Federn mit ABE verbauen kann (Eibach Pro Kit), dann verweigert BMW die Gewährleistung, ja.
Naja, auf was verweigert BMW dann die Gewährleistung? Auf das Federbein vermutlich, aber mit Sicherheit nicht auf das Navigationssystem oder das Lenkrad.
Wo besteht der Unterschied zwischen einer Auspuffanlage ab Kat die den Abgasgegendruck reduziert, und einer Abgasanlage mit geändertem (zugelassenem!) Kat?
Naja, das mit der "Garantie" (gibt's bei BMW ja eh nicht) ist ja nicht abschließend geklärt. Erlischt die Gewährleistung wenn ich ein nicht-OEM Ersatzteil verbaue? Alles was Kulanz betrifft steht natürlich auf einem anderen Blatt geschrieben...
Domlager wurden getauscht, laut knackt es aber nach wie vor, die Feder Beifahrerseite vorne springt im Teller. ZF Sachs schaut sich das morgen an, mal schauen ob das eigentliche Poltern durch die neuen Domlager weg ist...
Die DP hat eine ECE Zulassung - verliert man die Garantie, wenn man kaputte Bauteile mit nicht-OEM Teilen repariert? Diese Frage gilt es zu klären...
Mindestens 98...