Frage:
Die HJS Downpipe hat ECE Zulassung. Damit gilt sie offiziell als "Ersatzteil" und kann ohne Garantieverlust eingebaut werden - richtig oder falsch?
Frage:
Die HJS Downpipe hat ECE Zulassung. Damit gilt sie offiziell als "Ersatzteil" und kann ohne Garantieverlust eingebaut werden - richtig oder falsch?
Naja, mit dieser Anlage und Klappenstellung offen fährst du dann halt mehr oder weniger Straight-Piped (einzig verbleibend: Kat). Der 40i hat mit MPPSK dafür eine Zulassung, der 35i nicht. Kommt jetzt drauf an wie scharf die Bullerei bei dir so ist... Eintragung wird wohl nix
Edit: Das "brutal" kommt aber erst durch die MPPSK Software...
Kriegt man ihn denn zerlegt? Dann würde ich ihn entweder abformen und direkt die LEDs mit Platine vergießen oder ausfräsen und so Platz schaffen...
Also das MPPSK bei 40i ist brutal, frag mal NoSilentRunning hier im Forum
Frag lieber Mao, der fährt im Tunnel immer hinter mir
Frag dich mal warum er so heißt
Rein Interesse halber - parkt jemand von euch mit den Polter-Problemen regelmäßig auf einem Schrägparker?
Da es mittlerweile mehr als 1 mal aufgetreten ist und wir gestern Spuren und ein paar Haare im Motorraum gefunden haben - könnte es sein dass ein Marder zufällig ein Kabel erwischt hat? Wo läuft der Kabelbaum vorne im Motorraum? Alles zugebaut, kann nicht erkennen wo's am Scheinwerfer raus geht. Wäre nur komisch warum dann immer beide Seiten ausfallen?
In diesem Video wurde es in einem M140i verbaut > https://www.youtube.com/watch?v=U2eRloQ37ws scheint so zu funktionieren wie's in der Beschreibung steht
Bei meinem 340i stimmt die Anzeige auf 0,1l/100 km... mehrfach nachgerechnet. Ich tanke aber zu 99% an der selben Zapfsäule (nicht Tankstelle sondern Zapfsäule!)...
Also wenn ich von der A8/A831 Richtung B14 nach Stuttgart reinfahre, geht es ziemlich genau 3km leicht bergab (100km/h erlaubt).
Wenn ich im EcoPro oben mit 110km/h lossegle (20 Zoll Mischbereifung!) , habe ich an dem Punkt an dem 80 km/h erlaubt sind 90km/h drauf, und wenn später nurnoch 60km/h erlaubt sind 75km/h... insofern hat der EcoPro Modus schon seine Vorteile.
Das automatische Einkuppeln beim Segeln kann man übrigens unterbinden: Man muss kurzzeitig den Tempomat aktivieren und dann per Lenkradtaste den Tempomat ausschalten. Es findet nun keine erneute "vom Gas gehen Prüfung" statt, und man segelt einfach dahin....
Für mich würde nur die original BMW Lösung in Frage kommen, aber danke für den Hinweis