Beiträge von Dynam1te

    Es bleibt spannend, aber ich denke ich habs schon verstanden...


    Ich kann mir 5AD codieren (Schalterleiste und ggf. SZL und Kabel würd' ich kaufen, Aktuator im LR hab ich mir schon besorgt) und hab damit den Verlassenswarner. Auffahrwarner habe ich dank ASC und evtl. Active Protection bereits... das System arbeitet bei mir aber mit dem Radarsensor und das soll sich auch bitte nicht ändern :D
    FSC brauch ich somit nicht soweit auch hier gepostet, sollte auch nicht überschrieben werden.
    Weiters - bisher hab ich nur FDL codiert, nie FA geändert, vlt. versteh ichs falsch: es sollte ja reichen die in deinem sorgsam zusammengetragenem Post genannten FDL Werte einzeln zu setzen, sobald alle vorhanden/alle Steuergeräte durch sind, müsste 5AD ja zusätzlich laufen, oder nicht?
    Mein Auto ist aus 10/12, demnach würde ich nur codieren/FA ändern wollen was es damals gab und vorallem wenns geht keine Config mit dann im iDrive ausgegrauten Funktionen aktivieren.


    Danke.

    Bist ja sehr streng heute, wobei ich dich verstehe. Habe ja auch aus diesen Gründen darauf verzichtet und mich etwas näher mit der Materie vertraut gemacht und andere Lösungen für mich gefunden...
    Denke nicht dass sich deswegen die Garantiebedingungen ändern werden, kann mir nicht vorstellen dass sie das so ohne weiteres übernehmen werden.


    mot81:
    Einen Vorwurf musst du dir schon machen lassen, codieren ist nun mal ein Spiel auf eigenes Risiko und dann Garantie fordern ist nicht ganz korrekt. Auch wenn du natürlich Carly bezahlt hast aber dann sollen die die Garantie übernehmen.

    Ich sehe das keinesfalls so. Und nochmal mot81: war nicht böse gemeint!


    Wenn derlei Schäden bzw. Gewährleistungsansprüche gehäuft auftreten und die Kunden nicht selbst dafür zahlen wollen, weil das ganze männliche BMW-fahrende Interwebs von 18-50 ein Smartphone mit Dongle hat und Freizeitprogrammierer spielt, wird BMW/Europlus (auch da muss jeder Antrag zuerst von der AG durchgewunken werden) irgendwann mal auf die Kosten schauen/müssen. Selbst wenn sie sich bis jetzt augenscheinlich bewusst weiter für dieses Maß an -nicht supporter aber auch nicht wirksam unterbundener und damit geduldeter - "Individualisierungsmöglichkeit" und "Spielerei" durch den Käufer entschieden haben. Trägt heute aber vermutlich sicher auch zum guten Absatz bei, was würden wir sonst machen ... :love:
    Aber schon jetzt ist irgendwo so ein Feld "zuletzt programmiert", also aktiviert der Entwickler einen Parameter/Feld mit "zuletzt ausgelesen, rumgespielt, eingeloggt, enet-kabel/carly gerät angesteckt, programmiert mit SoftwareXWerkstattYDatumZ " in dem Werkstattgerät :D "Baugruppe Elektrik ausgeschlossen"
    Und ab dem Zeitpunkt können wir uns dann alle abschminken, dass in unsere Autos nachträglich ein M im Tacho reinmuss, dass Paddels, Cams, Hifi oder irgendwas anderes nachgerüstet werden soll (wenn nur noch beim BMW auf offiziellem Pfad, wenns den denn gibt, für massig Kohle) und wir fahren in Zukunft genauso "individuell" herum wie Dacias, Hyundais und Aixams.
    Und dann kann die Berufsgruppe "Codierer" (= "ich verdiene Kohle mit Raubkopien und mangelnden IT-Skills der meisten User/Käufer") auch zusperren, aber das nur nebenbei.


    OT: Dazu zählt für mich genauso die Spielerei mit der AGR-Rate. Klar, kann man machen - aber dann soll der Käufer zum Händler fahren, sich über schlechte Laufruhe und Charakteristik beschweren und es dort anpassen lassen, damits zentral erfasst wird.
    Wenn 70% der Diesel beim Tester mit modifizierter AGR-Rate herumfahren und lustige Schläuche verbauen, in der Werkstatt aber nur 10% der Autos derart programmiert werden und es nachher evtl. auch noch Schäden gibt... ja dann, siehe ein Absatz darüber.

    Nein, da steht Pfusch. Das ist ein Nomen, kein Verb. Auch nicht "PfuschER" 8)
    Und ausgehend von meinem bzw myfxps Post auf der ersten Seite war das absehbar, sorry.
    Ich sehe nicht ein wieso sich etwa in Zukunft die Garantiebedingungen für alle zum Negativen verändern sollen weil Unbedarfte nun plötzlich wie die Weltmeister auf ihren Autos herumprogrammieren und entstandene Defekte dann auch noch kostenfrei behoben haben wollen... tut mir leid, wenn das falsch rüber kam.



    PS: Version 1 verbindet sich genauso, die Entwickler möchten aber gern mit der HW Geld verdienen weshalb u.a. Codieren nur mit dem Gen2 Adapter klappt. Allein deshalb ist Carly für mich aus dem Spiel... Die App hab ich gekauft und nun alle 2 Jahre einen neuen Dongle kaufen damit ich mir mein Auto komfortabel schrotten kann? Nicht mit mir...

    Hmmm... versteh ich nicht. Anscheinend hab ich alle bisherigen Posts dazu falsch interpretiert.
    Ich bin kein Codierprofi aber theoretisch würde für den Verlassenswarner ja dann eine Codierung/Änderung FA ala S5ADA Spurverlassenswarnung (vlt. ist der Code falsch, ist aus dem Netz) reichen... also ohne den DA extra zu codieren.
    Es gab ja beides auch einzeln (Auffahrwarner und eben den Verlassensassistent)... war der DA also nur ein Bundle aus beidem (wahlweise mit oder ohne ACC, kamera bzw. radarbasiert, je nachdem ob bestellt)?
    Ich dachte bisher echt ich hätte dann auch die Personenerkennung bzw. die Karre würde dann auch vor stehenden Hindernissen warnen, das was es jetzt schon in jedem lausigen Mazda als City Notbremsassistent gibt...
    Nur der Verlassenswarner macht in der Tat nicht viel her, um den gings mir nicht :(


    //edit: Ich hab das mit dem FSC wohl überlesen bzw. die Posts waren in der Zwischenzeit enstanden. Der Mehrwert wäre der Auffahrwarner, den ich aber sowieso schon habe. Personenerkennung geht nicht und mehr kann der DA dann wohl auch nicht.
    Sehr schade, leider ....


    Danke!

    Bieten beide Anbieter Alternativen an oder nur die original PDC etwas billiger?


    master_p


    Ich habe mich hier schon quer durchs Forum gelesen und da war die Meinung, dass die Nachrüstung der Rückfahrkamera auch bis zu 1.000 Euro kostet, da alleine die Kamera schon sehr teuer ist. Kennst du hierzu vielleicht billige Alternativen - würde mich auch auf einen externen Monitor (bspw. das iPhone) einlassen. Ansonsten wird die Sache wohl zu teuer, da ich sowohl hinten wie vorne keine PDC habe.

    Ich empfehle folgende Variante: Rückfahrkamera Bastellösung möglich?


    PS: Ist PDC hinten nicht Serie? Hast du einen Reimport?

    http://www.f10-forum.de/board1-f10-f11-forum-allgemein/board4-f10-f11-motor-getriebe-auspuff/p66241-frischluftrate/#post66241


    hier steht mehr dazu... und für mich ist das alles logisch und gut erklärt, im gegensatz zu so manchen ausführungen der "befürworter" hier.
    aber wenn die mods selbst das gutheißen, ne anleitung posten und dann threads schließen wo so eine vorgehensweise hinterfragt wird, wirds halt echt bedenklich ...


    ps: es sollte umgekehrt sein: Beweise, dass es nicht schädlich ist!