Beiträge von Dynam1te

    Genau - sind AP Features.
    Zu deinem Problem: Seit ich auf M-Paket umgerüstet habe, erkennt mein Sensor zuviel von der rechten Spur weil nicht 100% ausgerichtet. Hab in Baustellen manchmal Fehlalarme von Autos die ich überhole und die in ihrer Spur weit links fahren. Wirklich Anbremsen (mit Ruck) hab ich nur 1-2x im Jahr und dann hat das meistens seinen Grund zB erkennt der Radarsensor schon auf weite Distanz einen großen Geschwindigkeitsunterschied. Aber: Fenster zu und Gurtstraffen heisst die Karre erwartet Aufprall oder Überschlag - demnach würde ich die Sensorik prüfen lassen.
    ACC kann man kalibrieren, aber nicht jeder Händler hat das Gerät - also vorher anrufen. Musste ich zB auch schon mal nach dem Aufsetzen mit der vorderen Stange bei einer Schräge im Parkhaus.
    Im Log findest du dann sowas wie "ACC Sensorblindheit". Kann auch passieren, dass das System selbst merkt dass was nicht passt und sich abdreht, hatte ich aber wenn überhaupt nur nach mehreren hundert Kilometer fahrt am Stück.


    Den Driving Assistant hast du ja nicht, oder?

    Da ist wohl eher ein Defekt aufgetreten... Box oder Hardware :)


    Software auf Serie setzen würde doch bedeuten originales Steuergerät wieder rein? Wird ja beim PPK neu gegeben.


    Wenn da also vorher nix zurückgetauscht sondern nur am Tester rumgespielt wurde und die Box quasi ihre Tuningwerte (mal angenommen +25% Ladedruck, Einspritzmenge, Zeit, etc.) mit den PPK-Basiswerten (vlt schon 115% ggü Serie) errechnet hat, statt Fehler zu melden oder eine definierte Menge nicht zu überschreiten, müsste daß Ding ja richtig fest Leistung gehabt haben und ist jetzt vermutlich kaputt :)


    Wenn jedoch das original Steuergerät vorher wieder eingebaut wurde, ist es für die Schnitzer Kiste als wär das PPK nie da gewesen und die Aussage von Schnitzer Bullshit...

    Ölverbrauch beim modernen Diesel ist imho nur Verschleiß oder eben starke Belastung, viel Vollgas oder Beides.
    Wobei die Menge jetzt sicher nicht kritisch ist. Wichtig ist, wenn länger gemäßigt/normal gefahren wird, darf kein Öl mehr verbraucht werden.

    Hatte es beim F10 auf der Beifahrerseite (hat oft nicht geschlossen), aber nie behoben :D daher keine Ahnung bzgl. Behebung. War aber einmal sehr lustig in der Garage, als die Frau die Tür geöffnet hat ohne vorher zu entschärfen :thumbup:


    Mein F31 macht aber folgendes (vlt will das ja jemand prüfen ob das auch auftritt):
    Wenn ich beim Fahren das Auto via Knopf unterm Bildschirm verschlossen habe (wegen Bettler an der Ampel oder was auch immer) und dann vergesse wieder zu entriegeln bzw. das Auto beim aussteigen über den Türgriff automatisch entriegelt (nur die Fahrertüre, hab kein automatisches Verriegeln aktiv, daher auch kein Entriegeln aller Türen bei Motorstop) und ich danach die Fahrertüre dann zuwerfe ... :thumbsup: fliegt fast das Fenster raus, weil das Schloss dann sperrt und die Türe nicht demnach zugeht.
    Je nachdem wieviel Schwung man da hat, wunderts mich da echt, dass noch nix kaputt ist. Muss ich beim Service prüfen lassen ...

    Kauf für den alten eine nicht-M Stange auf ebay Kleinanzeigen.
    Die kosten nichts weil jeder nach M-Stangen sucht, bekommst du also evtl unbeschädigt und sogar in Wagenfarbe.
    Auf korrekte Ausstattung u.a. SRA, PDC (vorne nicht Serie) bzw. Parkassistent oder SideView achten, sonst evtl zu wenig bzw. zu viele oder falsche Löcher. Wenn die Stange sowieso lackiert werden muss, können nicht benötigte Löcher verlötet werden.

    Schönes Auto und ich verstehe die Wahl vom 20d.
    So ist es ... wir hier in .AT zahlen im Jahr schon allein knapp 1500er Steuer für einen 20d, weil nach PS berechnet.
    Nebenbei auf den Neuwagen noch 5-30% Zusatzabgabe, je nach Verbrauch.... macht also schon Sinn und mit dem Alter wird auch der Gasfuss entspannter....


    Gratulation zum Auto und Grüße aus Stockerau.