20d F31 würde jedenfalls für Behörde sprechen....
@TE: Kannst du mal deine letzten 7 Stellen der VIN posten bzw. auf bimmer.work abfragen?
Dann sollte das schnell geklärt sein
20d F31 würde jedenfalls für Behörde sprechen....
@TE: Kannst du mal deine letzten 7 Stellen der VIN posten bzw. auf bimmer.work abfragen?
Dann sollte das schnell geklärt sein
Nicht, dass da jemand was ausgebaut hat.
Bist du der erste Halter?
Hast du ACC oder Driving Assistant? Da wird sobald irgendwas erkannt wird oder auch bei Fahrt mit Tempomat die Bremse vorgespannt und einmal antippen reicht für eine ordentliche Bremsung und ich hänge regelmäßig im Gurt
Bei der normalen Fahrt selbst verhält sich die Bremse bei mir sonst immer ident, solltest du also evtl wirklich prüfen lassen.
Das mit der Handbremse ist normal. Ruckt auch gern beim ersten Mal Anziehen während der Fahrt...
Hi,
ein Kollege möchte beim GC evtl. das M-Paket nachrüsten. Ich wollte ihm gerade den Teilesatz Basispaket wie bei F30/F31 raussuchen - finde aber nix...
Gibts da nix? Wenn nein, hat wer eine Liste? Sollte für 20d B47 passen...
thx
Drück mal den Controller nach hinten, so hat er bei mir umgeschaltet. Sonst mit den DIP-Schaltern spielen.
Wie lang dauert es bei dir bis er auf Cam umschaltet wenn du "R" einlegst? Zuerst wird ja kurz nur PDC angezeigt bis das CAN Signal verarbeitet ist und er die R-Cam einblendet.
Hintergrund: Hatte beim F10 die Original RFK und das war deutlich schneller als diese Lösung. Ist aber eher eine Kleinigkeit.
Nix mit flashen... vorallem nicht bei deinem CIC.
Poste mal die letzten 7 Stellen deiner VIN. Ich glaub nicht an unfallfrei
Der nächste arme Hund mit US-Modell...
Die MKL hat einen Grund. Fehlerspeicher auslesen sollte jeder Freundliche hinbekommen.
Ich bin ja keineswegs Fachkundig, und lasse mich gerne eines besseren Belehren
![]()
Jedoch dachte ich bisher, dass durch die Ölzirkulation im Regelbetrieb die Temperaturen bis auf kurzzeitige "HotSpots" wie Turbo o.ä. weit unter 400 Grad Celsius liegen. Daher habe ich bisher diesen Test eher als "Extremtest" betrachtet, welcher schon auf eine Laufleistung von 15-30tkm abzielt bzw. diese mit vertretbaren Aufwand zu Simulieren versucht.
Spritzöl am Kolbenboden ist da schon dran ...