Ohne es genau zu wissen, aber mein EX 510 525d (6Zyl) hatte 430NM, deshalb das 8HP45.
Alles ab 30d bekommt das 8HP70, damit ist locker vorgesorgt. Erst ab M50d oder bei X5 gibts nochmal eine stärkere Variante.
Im F10 Forum fahren manche den 25d mit 8HP45 mit 600-700NM (über 30d Niveau), die bemängeln dann aber ein "Brummen"
Beiträge von Dynam1te
-
-
Morgen Jungs,
die EBA hab ich von Mario540i erhalten, vielen Dank dafür!Wollte gerade mein Zeug zusammenrichten für die Lackierung, dabei ist mir aufgefallen, dass ich beim Zusammenkaufen der Teile leider etwas gefailt hab
Die gebrauchte vordere Stange hat - im Unterschied zu meiner - 6 statt 4 Löcher für PDC bzw. Kameras.
Kann mir wer sagen ob das PDC oder Kamera ist bzw. wie erkenne ich das? Auf Google hab ich auch Varianten mit PDC+Kamera (knapp übereinander) gefunden, kann es aber nicht so richtig zuordnen.Aus meiner Sicht hab ich folgende Alternativen:
a) andere Stange holen (wenns geht würd ich das gern vermeiden, M-Stangen die OK sind gibts bei uns in AT nicht zuhauf. Diese ist OK und sogar schon mineralgrau, hat nur ein paar oberflächliche Kratzer)
b) die zusätzlichen Löcher (Halter innen sind auch vorhanden) "zuspachteln" bzw. kleben (geht das denn überhaupt - konnte mit meinem Lackierer noch nicht sprechen)
c) PDC-Sensoren oder (defekte, dann wärs günstiger) Kameras einbauen ... SideView nachrüsten ist mir viel zu mühsam und es wird mit Angabe der VIN sowieso jeder der Ahnung hat Bescheid wissen, dass das Aerodynamikpaket nachgerüstet wurde.Danke füre eure Einschätzung!
Abgesehen davon: Hat jemand Erfahrung mit der Passform solcher Nachbau-Performance-Look Diffusoren im 28i/30d Look?
http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…63ccc3:g:~D4AAOSwuAVWugFdWürde sowas gern iVm dem M-Performance Endrohr fahren. Wenns noch keiner probiert hat (oder sichs zugeben getraut
) , im Zweifel probier ichs aus.
Kostet einen sprichwörtlichen Nasenrammel, wenn foliert wären (für mich) auch eventuelle Probleme bei einer Lackierung (die man diesen Nachbauten ja nachsagt, Lack blättert nach einiger Zeit ab, etc.) zu vernachlässigen ..Danke!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn nicht codiert wurde, könnte m.E. genau das von dir beschriebene Phänomen auftreten. Zumindest schreibt BMW/Alpine eine Codierung vor, dh. das System ist codierrelevant.
-
Ein Dämpfer ist ein Verschleissteil, der müsste schon undicht sein oder optisch auffällig damit BMW den angreift bzw Euro+ bezahlt, denke ich.
Mit 5tkm auch eher als mit 50tkm.
Klopfen vorn links ist lt. Forum oft das Lenkgetriebe.
Hast du variable Sportlenkung? -
Ich hatte vor meinem F31 einen F10 N57 25d.
Laufkultur dank Dämmung und 6 Pack ein Traum, aber in der Stadt mal schnell ums Eck oder schnelle, wellige Autobahnkurven bei hohem Tempo werden dann doch recht schnell anstrengend. Sind halt nicht fürs heizen gebaut. Mein F31 20d hat nominell jetzt 20 PS weniger, die merke ich ab 180, vorher eigentlich nicht - lt. Waage beim Lagerhaus inkl. Fahrer und halbvoll 1450kg, obwohl ziemlich viel Ausstattung drin ist.
Das Thema Materialanmutung ist sowieso Geschmackssache. Das Plastik im F3x in der Mitte ist unschön, mit den 20ern knarzt es bei rauhem Belag manchmal aus dem Bereich iDrive Monitor, dafür waren meine Teilledersportsitze im F10 nach 100tkm im Gesäßbereich (bevor wer labert, ich hab 70kg auf 182) so fertig, dass das beim Verkauf echt ein lästiges Thema wurde. Der Filz/Vlies im Kofferraum hat den Vorbesitzer schon nicht überlebt, das Thema haben fast alle frühen F10.
Aber auch beim 5er hat sich mit dem LCI viel getan. -
Diese Wanne verträgt aber max. 15kg soweit ich informiert bin, ggf. im Manual nachlesen.
-
Was ist ein Flankenschutz?
Danke! -
Sehe ich auch so. Evtl. hat das bei frühen E9x oder E6x mit den ZF 6HP 1st Gen noch funktioniert, aber schon bei meinem E91 LCI mit 6HP2ndGen war da nix zu holen.
Mit dem Tester unbedingt höchstens die persönliche Adaption resetten, nicht die Ölwerte, etc. wenn man dabei nicht Öl wechselt.ZitatDann hilft es wohl nur in den manuellen Modus zu gehen und den 3.Gang
einzulegen. Also Wahlhebel nach links und 3. rein - sobald du aus der
25er Zone raus bist den Wählhebel nach rechts und gut ist es. So würde
ich es machen. Alles andere wird nicht zum Erfolg führen.Meine Gurke würde in DS dann in den 2en Gang runterschalten
Überhaupt schaff ich es nicht zuverlässig nach links und in einem Zug direkt hochzuschalten, manchmal klappts, manchmal nicht.
Kennt jemand den Trick? -
Nochmal rauf damit.
Danke!
-
*up*
hat jemand diese Einbauanleitung?