Beiträge von Dynam1te

    Liebe Leute,


    ich hab eine M-Stange hinten und vorne (die hintere gebraucht und etwas zerkratzt, aber sonst nicht defekt :D ) und den Diffusor daheim liegen, jetzt wirds Zeit weiter zu tun...


    Abgesehen davon, dass ich nicht weiß ob es sich auszahlt das Basispaket von Matthes nach Österreich zu verschicken (oder ob mein lokaler ^^ dann nicht den gleichen Preis macht, ohne Versand) wäre es super, wenn mir jemand die Einbauanleitung 2334746 zukommen lassen könnte.
    Zumindest lt. www.e*k.cc Teile# 51952318192 sollte die passen.


    Danke!

    Soweit mir bekannt gehts beim F31 mit Komfortzugang (Fußtritt hinten) immer.... hab auch das Menü im iDrive.
    Hab schon etliche Male meinen Schlüssel im Kofferraum oder Auto gelassen und das Auto hat jedes Mal brav geblinkt und wieder geöffnet (also egal ob nur Kofferraum geöffnet wurdet/Auto zu und schlüssel reingeworfen oder zB Schlüssel im Kofferraum gelassen und "ganzes-Auto-Abschließen"-Knopf an der Heckklappe gedrückt ... liegt evtl. echt an der Antenne hinten.


    Beim F30 soll es ja angeblich im Laderaum keine Antenne geben, weshalb man hier evtl. ausgesperrt wird.

    Ich könnte mir vorstellen, dass eine Antriebswelle eine Unwucht und/oder auch Spiel im Differenzial hat, weshalb auch immer...
    Hat das schon mal wer geprüft?
    Auf einer ordentlichen Bühne mal das drehende Rad bei 50km/h Tacho ansehen. Macht BMW aber sicher nicht, ein alter Fux wohl eher. Spiel im Diff prüfen sollte jeder können...

    Ist mir soweit klar. Es bleibt dann aber (wenn ich über das Kombi zurücksetze) kein Eintrag mit Rufzeichen oder Überschritten in der iDrive Servicehistorie, oder?


    Ob Bremsen Gut oder fällig sind wird der nächste Besitzer meiner Karre sowieso vom Autoclub beurteilen lassen wenns soweit ist, da brauch ich quasi keinen Stempel dafür.


    Die restliche Garantie auf Motor sollte damit ja nicht beeinflusst werden, weil nicht kausal ...

    Ich glaub sogar, dass du den 16d relativ lang und problemlos als "18d" mit 143 PS fahren kannst. Aber die Leute wollen alle 16d mit 200 PS fahren - dann bekommt man aber relativ sicher früher oder später weiche Kolben ;)


    Hast du gelesen was ein erhöhter Kupferanteil im Kolben bewirkt, warum man ab einer bestimmten Leistung etwa zum Mahle 148 greift, etc? Saugnapf hat es eindeutig beschrieben. Beim modernen Diesel geht Drehmoment und Leistung ausschließlich über Aufladung. Mach die Innereien entsprechend hochfest, den Lader entsprechend gross, vergiss Kosten und du kriegst 500 PS und 1500NM aus dem 2l Diesel. Genau darum kann man bei den Basismotoren auch Basiswerkstoffr gleicher Größe verwenden, muss aber damit es hält besser vergütete und teurere im 20d oder 25d verbauen.


    Dem Tuner ist das egal. Der zahlt dir deinen ATM nicht, erzählt dir aber ausserdem schöne Stories. Jeder schon Millionen Kunden die das Auto gechippt schon 3x zum Mond und zurück bewegt haben. Nie was kaputt (ausser Verschleissteile wie Turbo, Injektoren oder mal ein Getriebe :D
    Verstehen müsstest du es jetzt.


    Meistens will man es nur nicht akzeptieren, das dauert idR viel länger...

    Ich hol den nochmal hoch, kann hier wer helfen?


    Bisher hab ich alles außer Bremsen (Klötze, ggf. Scheiben tauschen) immer bei BMW gemacht.
    Wenn ich das nun beim Gebrauchten mit Euro+ weiter so handhabe, sollte das ja m.E. egal sein solange ich keine Bremsprobleme habe und die restliche Garantie nicht betreffen oder? Service Reset kann ich selbst im Kombi machen, Fluid wurde erst gemaacht. Oder wollen die Beläge auch einen Service-Termin beim Freundlichen im iDrive der dann überschritten wäre wenn ichs selbst mach? Bis jetzt hab ich peinlich drauf geachtet alles pünktlich bei BMW zu machen aber jetzt hab ich nur noch 1500km Restbelag an der Vorderachse (50tkm gesamt), sieht nach 3-4mm Belag aus.


    Danke!

    Bitte hör doch endlich mit diesen Mutmaßungen auf. Denkst du niemand hier oder im E90 Forum oder im Syndikat hat sich diese Fragen vor dir gestellt? Wieso sollte BMW am Band 500k teure Kolben einbauen, wenn 350k der Motoren 16d oder 18d sind wo einfachere Kolben reichen und man Millionen sparen kann, aber gleichzeitig keine 3 unterschiedlichen Kolben auf Lager legen muss weil der Kunde (nachdem er seinen K oder UL Motor mit Chip geplättet hat) dann einfach 4 TOP Kolben kaufen Muss?
    Google mal nach "Saugnapf" + Chiptuning.


    Wenn du dir so sicher bist tu es (solche User haben wir auch hier immer wieder), aber nachher bitte nicht über Probleme jammern.


    PS: Ein Basismodell nackt auf Kotzgrenze zu chippen hat was von wollen aber nicht können.