Kohle wird's definitv keine Zurückgeben. Gehe ich jetzt mal schwer davon aus.
Einzig aus dem Erlös des PPSK Vorrohrs inkl. ESD im Nachgang kann das ganze noch ein wenig milder gestaltet werden.
Beiträge von Paddi_
-
-
Die Idee finde ich an sich gut. Wollte mir schon die originalen M-Spiegel zulegen. Aber aufgrund des Preises bin ich dann doch davon abgegangen.
Wie sieht es allerdings mit SA's wie Spurwechselwarner sowie Surround-View aus? Sind die Gehäuse darauf vorbereitet bzw. gibt es hierfür spezielle Varianten?
Ich kann jedenfalls auf deren Website keine Informationen dazu finden. -
Kam soweit ich weiß mit einer relativ neuen DME Software. Meiner hatte vor MPPSK verbau auch nur den Kaltstart gemacht wenn er kalt war.
Seit PPSK Flash (März 2018) macht er es aber nach jedem Start. Evtl. hast Du noch einen älteren Softwarestand? -
Hier die versprochenen Bilder vom Estorilblauen.
-
Da ist mir wohl jemand zuvorgekommen.
Soll ich noch Fotos vom Estorilblauen einstellen?Beim Freundlichen muss man lediglich darauf hinweisen, dass die Arbeit keinesfalls von aussen sichtbar sein soll sofern die Türen geschlossen sind.
Ein bekannter von mir hat ebenfalls das Teflonband „verbauen“ lassen. Sah katastrophal aus - er hatte den Wagen zur Nachbesserung direkt dort gelassen.
-
Kann jemand von euch, der Teflonband von BMW erhalten hat, ein Foto davon machen?
Ich sehe auf den bisherigen Bilder ehrlich gesagt nie wo das sitzen soll.Würde dann nämlich mal beim freundlichen bzgl. des knarzen fragen.
Werde nachher ein paar Fotos machen
-
@RonG danke für die Mühe die Links rauszusuchen, werde mir die entsprechenden Stellen, zusammen mit dem MPPSK Teilegutachten inkl. der Referenz auf die ECE 051.02 im Handschuhfach bereithalten für eine solche Situation.
Weiß jemand, ob das Teilegutachten des MPPSK in Verbindung mit HJS 300 Zeller (ECE) Downpipe sowie Eventuri (Eingetragen) dann überhaupt noch gültig ist? Die Geräuschkulisse hat sich nach verbau definitiv geändert und ist, meines Erachtens nach, auch lauter geworden.
-
Es gibt für den B58 eine M Performance Anlage (nur ESD) und das MPPSK (Software und AGA ab KAT).
Der M Performance ESD hat KEINE Klappe verbaut.
Die MPPSK AGA hingegen 2 Klappen. -
Update: Quietschen zurück.
Hat jemand von Euch bereits eine dauerhafte Lösung für dieses Problem erhalten? Oder habt ihr Euch damit einfach "abgefunden"?
-
Bei mir war es ohne das PEEM-Modul wie folgt (allerdings B58):
Klappe(n) in Comfort: Offen ab ca 4.000 u/min
Klappe(n) in Sport(+): Offen ab dem ersten Gasstoß und dann bleibt dieser Status auch.Kaltstart jedenfalls immer geschlossen. Egal welcher Fahrmodi gewählt ist.
Bei Eco-Pro gehen ich davon aus, dass es sich wie in Comfort verhält. Habe das aber nie getestet.