Beiträge von FastLaneF30

    Sooo, gibt mal wieder was Neues :D


    Hab jetzt mal bei meinem Händler angefragt, was er für die Performance Blenden + Blende für Stoßfänger + Einbau + Lackieren verlangen würde...
    Antwort haut euch bestimmt genau wie mich vom Hocker.... 530€!!!!! 8| :thumbdown: :wacko:
    Dass der vom Teilepreis nicht an Leebmann rankommt, war mir von Anfang an klar. Wollte aber Interessehalber noch bei dem anfragen...
    Auf meine Anfrage für den Einbau, wenn ich die Teile selber mitbringen und lackieren würde, meinte er, dass er mir nen guten Preis von 125€ anbieten könne...
    Allerdings meint mein Vater, dass wir uns das Geld ganz leicht sparen können, weil er die Schürze genauso gut min Dreml zuschneiden kann :whistling:
    Das Rohr abschneiden und die Blenden mit der Schelle befestigen ist ja kein Akt. Ist ja das gleiche wie bei meinem 1er auch.


    Also werde ich die Teile schnellstens bei Leebmann bestellen, bevor mein Angebot abläuft :whistling: ... Aber da ich ja mal wieder den Kragen nicht vollbekomme, hab ich noch schnell dne Preis für den Heckspoiler angefragt :D
    Dann könnt ich mir für das Geld was ich mir spare gleich den Spoiler mitbestellen :whistling: Zum Lackierer muss ich ja so und so.... :D


    Was sagt ihr denn zu der ganzen Geschichte? :D

    Wenisgetns ist bei dir nichts passiert. Bei mir hatten sie mal in der Werkstatt die Schürze etwas schief angebaut. Ist mir nicht aufgefallen... Bin auf der AB nach Hause gefahren und daheim hab ich den Weißen dann gewaschen und poliert.
    Hab die Haube aufgemacht, um den Rand sauber zu machen und beim schließen, ist die links Niere gesprungen. Da die Motorhaube oben bei den Nieren auf die Schürze gedruckt hat, die Schürze wieder auf die Niere gedrückt und die hats nicht ausgehalten und bekam nen Riss... Aber zG waren da noch die Chrom-Nieren dran. Die schwarzen hatte ich schon parat. Also angerufen, Zirkus gemacht, hingefahren - richtig ausgerichtet und gleich die neuen Nieren verbaut bekommen. :D

    Danke für die flotte Antwort. Versteh ich das dann richtig, dass die Enrohre quasi aus verchromtem Edelstahl bestehen müssten, um vor Rost geschützt zu sein?
    (Außer Flugrost, das setzt sich ja fast überall an, aber das bekommt man ja wieder weg)

    Mal ne andere Frage: Die Rohre sind doch verchromt. Ergo rosten die doch dann auch ziemlich bald, oder?
    Hat die jemand vielleicht schon ne ganze Zeit lang (mind. 1 Winter) verbaut und kann berichten, wie disch die Dinger schlagen?