Gewaschen und mit Meguiars behandelt.
Beiträge von mhhforyou
-
-
Die Kabel kann man abstecken ja aber was soll das bringen das raus zu bauen? Mal von einem Nachmittag Arbeit abgesehen. Der Eintrag im IDrive bleibt trotzdem für den SnapIn Adapter.
-
Na zum Glück habe ich das bei der vorderen Scheibe durch zufall gestern gemacht. Die vordere Scheibe wiegt ca. 16kg.
Die leichtesten Scheiben die ich bisher gefunden habe, aber ich habe auch noch nicht viel geschaut, lagen bei 10.5kg und waren ohne Zulassung. Ich glaube aber das das komplett gelochte von Zimmermann waren. Ich denke da geht aber noch mehr mit Alu Topf. Werde mich da in nächster Zeit mal etwas umschauen. Eile habe ich aber nicht, die Scheiben halten bei mir sicher mindestens die nächsten 60tkm.
Nein kein neuer Motor... vorerst. War eigentlich nur Spaß.
-
Alpincars bezieht wie 100hunderte andere Händler seine Teile von der BMW AG direkt. Diese Teile stammen fast ausschließlich aus zerlegten Versuchsträgern oder Teile überschüssen. Der Händler an sich ist ok, aber wissen was er verkauft tut er manchmal nicht. Aber wie soll man sich als Händler auch mit allen Teilen von BMW auskennen. Daher wäre ich vorsichtig. Wenn er dir anbietet das ECU zurück zu nehmen oder sogar einzubauen und du willst dir die fahrt an tun, versuche es.
Kann funktionieren, aber ich glaube es immer noch nicht das das ECU nackt ist, also ohne EWS code.
Hast du mal einen Link zur DME?
Das ab PPK Steuergerät verstehe ich nicht so ganz...
-
Da die M Bremse gestern schon kam, habe ich sie auch gleich eingebaut. Ging alles Problemlos da ich alle Teile da hatte, bis auf die Schrauben der hinteren Träger die natürlich wie sollte es anders sein auch Dehnschrauben sind. Die ersetze ich heute noch.
Bremspedal ist wie bei einigen hier wohl mit M Bremse etwas weicher. In 6 Monaten habe ich sowieso Bremsflüssigkeitswechsel, dann werde ich noch Stahlflex Leitungen mit einbauen. Dann ist auch die Garantie fast um und ich kann endlich anfangen den Wagen richtig um zu bauen...
Hier noch Bilder wie die Verkabelung und Kabelhalter an der Vorderachse gehören beim adaptiven Fahrwerk. Dazu gibt es im Internet keine Bilder. Ich hatte aber neulich die Möglichkeit bei einem Fahrzeug mit adaptiven Fahrwerk ab Werk ab zu gucken. Die Löcher für die Halter sind alle ab Werk vorhanden.
-
Mal davon abgesehen das der Beitrag 2 Jahre alt ist, glaube ich es fast nicht da Stabis wechseln beim F3x eine Qual ist oder viel Geld koste.
-
Das PPK ist wirklich eine sinnvolle Idee. Wenn du sowieso eine neue DME brauchst und dann hast du wenigstens von dem Ärger noch was gehabt...
-
Also das kenne ich anders. DME und FEM werden wenn man sie bestellt auf den EWS 4+ Code des jeweilgen Fahrzeugs programmiert, deshalb ist ein Aufkleber auf der DME. Durch 4+ wird ein bit gesetzt was das löschen oder verändern des EWS Eproms verhindert. Damit ist egal ob die DME schon im Auto war oder nicht, der EWS Code ist geschrieben und passt nicht zu deinem FEM. Damit startet der Motor nicht weil der Abgleich fehl schlägt.
Beim Versuch den Chip raus zu löten geht dieser zu 90% kaputt. Es seid denn du hast die nötigen Eprom Lötmöglichkeiten. Eproms mit EWS4+ lesen und kopieren haben bisher glaube ich nur 2 Leute in Russland hin bekommen. Diese haben aber auch den Eprom aus der DME gelötet und die DME dabei zerstört. -
Er hat aber low und das umschaltbar und hat einen N47 Sportline. Evtl hat das was mit der Line oder dem Bj. zu tun. Denn wenn man jetzt SA Lichtpaket allein bestellt bekommt man auch High ohne Line.
-
Da mir ja langsam die Herausforderungen ausgehen, habe ich mir ein neues Projekt überlegt. Das ASD innen gefällt mir, mit dem richtigen Softwarestand, wirklich gut. Nur ist es verwirrend wenn man innen Sound hat, außen aber nicht. Daher werde ich versuchen auch außen ASD zu verbauen. Allerdings bin ich kein Freund der Nachrüstlösungen ala Kufatec etc. da sie mir zu künstlich oder zu sehr nach V8 klingen. Eine komplett neue AGA möchte ich aber auch nicht wegen der Werksgarantie. Daher werde ich aus BMW Einzelkomponenten mein eigenes System bauen und wie die Eberspächer Lösung links unten außen verbauen. Den BMW Kabelbaum habe ich schon. Das ASD Ecu und den Lautsprecher muß ich noch kaufen.