Beiträge von mhhforyou

    Siehe unten. Das auf dem Bild ist Steckergehäuse 2polig.


    Universal Steckergehäuse MQS nicht wasserdicht


    2polig 6 925 634
    3polig 8 377 072
    4polig 8 380 696


    Universal Buchsengehäuse MQS nicht wasserdicht


    2polig 8 373 583
    3polig 8 377 213
    4polig 6 925 611

    Ja Sitzheizung ist über Lin, aber die hat ja mit der Verstellung nichts zu tun.


    Die Hallmotoren sind immer nur am Gestell des jeweiligen Fahrers bei LL/RL.


    Könnte man nur versuchen. Alles andere ist Raten. Mir fällt jedenfalls keine GKL ein mit FEM oder eine MKL die Beifahrer Memory ab Werk hatte woran man irgendwie verifizieren kann ob es geht.


    Aber ich habe auch schon reichlich Steuergeräte gesehen in denen Funktionen implementiert waren die dann gar nicht kamen.


    Achsvermessung ist sicher nötig.


    Wenn das eine ABE ist und dein Fahrzeug der ABE komplett entspricht brauchst du nicht zum TÜV.


    25/15 sollte eigentlich nicht zu einem Hängearsch führen.

    Genau wissen tue ich es nicht, aber ich denke, das der Komfortschlüssel schon ein anderer ist ... der Normale kommuniziert nach meiner Meinung & Auffassung eben nur auf Tastendruck (Öffnen/Schliessen) mit dem Fahrzeug & im normalen Fahrbetrieb, ansonsten herrscht da hoffentlich nach Verschliessen des Fahrzeuges Ruhe.


    Der Schlüssel ist der selbe bei Komfortzugang. Sonst würde ja das schlüssellose starten nicht funktionieren, denn das arbeitet nach dem selben Prinzip wie der Komfortzugang. Da wird nur der Empfangsbereich durch mehr Antennne erweitert und um die Entriegelungsfunktion ergänzt.