Sehr schick.
Beiträge von mhhforyou
-
-
Siehe unten. Das auf dem Bild ist Steckergehäuse 2polig.
Universal Steckergehäuse MQS nicht wasserdicht
2polig 6 925 634
3polig 8 377 072
4polig 8 380 696Universal Buchsengehäuse MQS nicht wasserdicht
2polig 8 373 583
3polig 8 377 213
4polig 6 925 611 -
Möglich ist alles... aber allein die LED Scheinwerfer kosten eine ordentliche Stange Geld weshalb es sich deshalb für die meisten erledigt haben dürfte.
-
Bei den Dämpfern sagt man bis 25mm sind vertretbar.(Wobei diese Zahl schwankt je nachdem wen man fragt) Danach sollte man gekürzte einbauen.
Die Anhängerkupplung ist ein interessanter Einwand.
-
Es gibt drei Varianten Innenlicht.
Ohne Lichtpaket, Lichpaket low und Lichtpaket high.
-
In dem eigentlichen Komfortzugangs Beitrag den es ja schon gibt hat irgendwer was von einem Anti Funksignal Beutel geschrieben den er wohl benutzt. Also wenn das wer braucht da mal nachlesen.
-
Ja Sitzheizung ist über Lin, aber die hat ja mit der Verstellung nichts zu tun.
Die Hallmotoren sind immer nur am Gestell des jeweiligen Fahrers bei LL/RL.
Könnte man nur versuchen. Alles andere ist Raten. Mir fällt jedenfalls keine GKL ein mit FEM oder eine MKL die Beifahrer Memory ab Werk hatte woran man irgendwie verifizieren kann ob es geht.
Aber ich habe auch schon reichlich Steuergeräte gesehen in denen Funktionen implementiert waren die dann gar nicht kamen.
-
Ist das SWP wirklich so wichtig bei einem F30? Habe das adaptive Fahrwerk und bin mit dem Eibach ProKit am überlegen, das würde mir Vorne 25mm wegnehmen und hinten ca. 15mm? Bekomme ich da schon "nen Hängearsch"?
Und dann noch drei kleine Unklarheiten:
- Vorhin wurde angemerkt, dass lieber das AC Schnitzer Federkit verbaut werden sollte, wegen möglichen Problemen am VTG (habe ich ja nicht, da ich Heckantrieb habe) . Ich hab noch 2 Jahre EuroPlus, erlischt diese dann bei dem Verbau von Eibach Federn / AC Schnitzer Federn (natürlich nur auf Fahrwerkskomponenten)?
- Das Kit von Eibach hat eine ABE, entfällt dann der TÜV besuch oder benötige ich eine Anbaubestätigung?
- Danach eine Achsvermessung nötig?LG
Achsvermessung ist sicher nötig.
Wenn das eine ABE ist und dein Fahrzeug der ABE komplett entspricht brauchst du nicht zum TÜV.
25/15 sollte eigentlich nicht zu einem Hängearsch führen.
-
Habe ich gerade erst gelesen und mir ist das aufgefallen:
Angeblich sendet der auch nicht permannent, sondern wird vom Wagen erst aktiviert und tauscht dann Daten aus.
Das wäre ja schön, aber warum dann:
es wird ca. 2018 ein Update rauskommen, der Key wird sich dann nach eine Weile von selber deaktvieren.
-
Genau wissen tue ich es nicht, aber ich denke, das der Komfortschlüssel schon ein anderer ist ... der Normale kommuniziert nach meiner Meinung & Auffassung eben nur auf Tastendruck (Öffnen/Schliessen) mit dem Fahrzeug & im normalen Fahrbetrieb, ansonsten herrscht da hoffentlich nach Verschliessen des Fahrzeuges Ruhe.
Der Schlüssel ist der selbe bei Komfortzugang. Sonst würde ja das schlüssellose starten nicht funktionieren, denn das arbeitet nach dem selben Prinzip wie der Komfortzugang. Da wird nur der Empfangsbereich durch mehr Antennne erweitert und um die Entriegelungsfunktion ergänzt.