Champ2 gabs auf jedenfall bis 0314 dann kamen erst die Entry Geräte falls du darauf anspielst.
Beiträge von mhhforyou
-
-
A ist der einzige Bereich der geklebt ist und den bekommt man auch so ab.
-
Der wird per codierung eingespielt nicht über irgend welche Tasten.
-
und codier das ganz Auto mit 6NL dann ist sicher das nicht irgendwas vergessen wurde.
-
Keine ahnung obs hier schon drin war, aber hier die EBA für den F30/F31 fürs M Paket.
-
6NS stimmt ab juli 2013, aber eben nur bei der SA609 da das das NBT war. Bei SA606 nicht behaupte ich mal das das noch das alte Champ2 war. Man möge mich steinigen wenn ich falsch liege.
-
Ebay? Ebay Kleinanzeigen?
-
Ich muß mir mal eine durchgängige Holperstraße suchen, vielleicht Kopfsteinpflaster und da mal probieren. Die normalen Straßen sind zu eben um wirklich zu verifizieren wie sehr sich da was verstellt. Laut Datenblatt müßte man zwischen 0.29A, 0.9A und 1.6A eigentlich einen deutlichen Unterschied spüren. Die Dämpferkräfte variieren da im Extremfall um 2000N in der Zug und 1400N in der Druckstufe. Das ist schon ordentlich. Das Fahrwerk ist auf jedenfall als "Sportfahrwerk" mit Komfortansprüchen zu verstehen und nicht als Komfortfahrwerk mit Sportambitionen. Wobei ich fast glaube so wie es sich verhält ging es da mehr um das Unterdrücken der Wankbewegungen als darum eine extreme Spreizung in der Dämpfung zwischen Sport und Komfort hin zu bekommen. Wobei ich natürlich auch nicht die Serienfedern, sondern die von Schnitzer drin habe. Daher ist das bei mir sowieso alles etwas straffer.
Die ganze Beschreibung zu dem Fahrwerk ist sowieso etwas waage. Im Katalog ließt sich das zwar als hätte das Fahrwerk 3 Schaltstellungen (eco/komfort, sport und sport+) aber ich glaube das sind nur 2 und die sind auch nicht als feste Stellwerte zu verstehen. Das Fahrwerk agiert auf jedenfall dauerhaft adaptiv wie sein Name schon sagt. Nur variiert dabei je nach Fahrmodus die bestromung.
-
Die Leisten sind alle gesteckt/geschraubt. Unten wie oben. Die unten ab zu bauen ist etwas tricki. Das Türblech ist in dem Bereich extrem dünn. Wenn du da zu doll hebelst hast du eine Beule in der Tür.
Ganz ehrlich machs nicht. Sprühen mit Plastizeug hält nicht so lange und folieren wird schwierig. Egal bei welchem von beiden sobald Feuchtigkeit drunter wandert platzt es ab oder gammelt sogar. Wenn du Shadow Line willst tausch sie aus der rest ist pfusch.
-
Stimmt jetzt wo dus schreibst. Ich sollte doch schlafen gehen.
6NS gabs beim Champ2 nicht. Die SA ist für Entry und NBT. Du brauchst 6NL wenn du Teleservices hast ansonsten 6NK. Das ist aber nur die erweiterte Anbindung Smartphone. Gabs nicht für Spracheingabe damals eine eigene SA? Glaube SA620.