Beiträge von mhhforyou

    Was auffällt sind Klangunterschiede je nach Tonquelle. Ist mir im Originaltrimm nicht so sehr aufgefallen.


    Das selbe ist auch beim HK System wenn man es nachrüstet zu bemerken. Jetzt höre ich viel lieber DAB als MP3. Vorher hat man da keinen Unterschied gehört.

    Ich suche ja noch immer eine DAB Radio Lösung, gibt die hier auch im Thread oder kommt die noch? :D


    DAB habe ich schon nachgerüstet. Weiter vorne da wo ich die Dachantenne getauscht habe. Da habe ich nicht viel zu geschrieben weil es recht "straight forward" ist wie der Engländer sagen würde. Radio oder Navi mit DAB kaufen. Antennen verlegen und codieren. Mehr ist es nicht. Je nachdem ob man Nachrüst oder OEM Antennen verbaut und in welchem Modell wird es da etwas mehr oder weniger Aufwändig.




    Ja ich hatte Hifi. Der HK Hochtöner auf dem Armaturenbrett wird einfach an den Mitteltöner gesteckt. Der hat noch einen freien Anschluss. Hifi und HK sind keine aktiv Systeme. Daher liegen keine extra Kabel zu jedem LS. Erst Bang & Olufsen ist Vollaktiv.


    Der F36 hat keine Hutablage. Da sitzen die ganz hinteren LS an der C Säule. Ich habe das komplette HK nachgerüstet. Also alle 16 Lautsprecher. Nur beim Frontsystem und dem Center Mitteltöner habe ich was anderes verbaut.
    Beim F36 mit Hifi System sind noch Mitteltöner in den hinteren Türen. Denke beim F30 ist das auch so. Daher könntest du dort auch noch Hochtöner nachrüsten. Da auch diese Mitteltöner noch einen Anschluss frei haben. Der Verstärker schafft das da die Hochtöner nicht viel lasst erzeugen.


    Wenn auf der Hutablage noch keine LS verbaut sind liegen zum einen keine Kabel und der Hifi Verstärker hat auch keine Ausgänge mehr frei. Er hat nur 7.

    Wahrscheinlich eine dumme Frage...aber wäre es nicht deutlich günstiger gewesen einen Vollausgestattenen zu kaufen? Das ist ja krank :D


    In meinem Fall nicht, normalerweise würde das aber sicher keinen Sinn machen das alles nachträglich ein zu bauen. Schon das nachrüsten des HK würde einige tausende verschlingen. VDC kann man sowieso nur nachrüsten wenn man den Stecker für das VDC Steuergerät bekommt, aber den kann man nicht kaufen.


    Aber wie Mario schon sagt mir macht das unsäglich spaß. Eine willkommene Abwechslung zu meinem Arbeitsleben. Außerdem lernt man viel dabei.



    Eine Erkennntnis zum Hochtöner nachrüsten in den hinteren Türen habe ich noch. Original ab Werk werden zwar die selben Halter für die Hochtöner verbaut, aber die werden nicht mit Sicherungsscheiben montiert sondern das Plastik wird heiß gemacht und verdrückt. Jetzt weiß ich auch warum eine so eine Sicherungsscheibe beim F36 über 10€ kostet und nicht 5.60€ wie ich dachte. Ich bin warscheinlich der Einzige der die jemals gekauft hat.


    Wenn morgen das Wetter gut ist und ich Zeit habe fange ich von hinten nach vorne an die Komfortzugangs, VDC und DVD Wechsler Teile zu verbauen.

    Buchsenkontakt MQS ohne ELA

    61 13 1 383 776 0.2-0.35 MM²/SN
    61 13 1 393 724 0.75 MM²/SN
    61 13 1 393 726 0,5-0,75 MM²/AU
    12 52 7 502 041 0,75 MM² /SN
    12 52 7 502 039 0,35-0,5 MM²/SN
    61 13 8 369 696 0.2-0.5MM²/SN
    61 13 8 369 700 0.75 MM² /SN


    Stiftkontakt MQS ohne ELA

    61 13 1 383 672 0,2-0,35MM²/SN
    61 13 1 392 234 0,25-0,35MM²/AU
    61 13 1 393 723 0,5-0,75MM² /SN



    Gehäuse muß ich auf Arbeit raus suchen.

    Der Einkauf geht weiter...


    s-l1600.jpg


    s-l1601.jpg


    Wie man sieht habe ich mich jetzt doch dazu durchgerungen das adaptive M Fahrwerk nach zu rüsten. Hat mich schon immer interessiert und da ich das Auto jetzt doch länger selber fahren werde wie erwartet konnte ich das so vor mir selber rechtfertigen. Den Kabelbaum und das Steuergerät habe ich ja schon letztes Jahr gemacht gehabt.


    Und der Umbau:


    Hinten die Tüvverkleidungen umgebaut für die HK Hochtöner. Natürlich ist beim F36 wieder alles anders wie beim F30. Weder die Blechscheiben passen da die vom F36 größer sind, noch ist die Stelle für das Loch angezeichnet gewesen wie es wohl beim F30 der Fall ist und im ETK stimmt die Ansicht zum Hochtöner Adapter nicht. Da sieht es aus als wäre der Adapter mit Schrauben befestigt. Ist er aber nicht. Wird genauso von Blechscheiben gesichert. Noch dazu kosten diese Blechsicherungscheiben die beim F30 1.15€ beim F36 sagenhafte 5.40€ das Stück.


    IMG_20170307_164331_resized_20170308_020143849.jpg


    IMG_20170307_164345_resized_20170308_020144662.jpg


    IMG_20170307_164408_resized_20170308_020142151.jpg


    IMG_20170307_164804_resized_20170308_020145669.jpg


    Mit einem 52er Lochkreisbohrer gehts ganz gut. Vorrausgesetzt man hat vorher richtig angezeichnet.