Beiträge von mhhforyou

    ... das mit der zweiten Batterie wäre wirklich interessant, wo oder was das ist.
    steht bei mir auch drin..


    habe mir auch schon überlegt eine zweit Batterie einzubauen.. der Einbauort ist halt bekloppt, weil von der rechten Kofferraumseite mal alles ab Randkastenblende bis Kofferraumdeckel an Platz weg ist..


    Warum eine zweite Batterie?

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Okey weil im ETK steht: Bei Fahrzeugen mit dynamischer oder Aktiver Geschwindigkeitsregelung muss Bei Ersetzen des Lenkrades immer ein Lenkrad mit Heizung bestellt werden.
    Weshalb ich dachte, dass die Heizung wohl schon im Lenkrad drin ist...


    Ja hat meiner. Ich glaub er hat so ziemlich alles an Ausstattung was damals ging. Wollte nur kein Schiebedach und die Lenkradheizung nicht. Was ich aber ich im Nachhinein irgendwie doch garnicht so schlecht gefunden hätte ^^ :evil:


    Da steht bei ersetzen des Lenkrads, also wenn in der NL aus irgend einem Grund ein neues eingebaut werden muß, muß eins mit Heizung eingebaut werden.


    Wenn du den Airbag(den du nur als geschultes Fachpersonal lösen solltest) und die Frontblende löst kannst du auf die untere Speiche des Lenkrads schauen. Wenn da ein 2 adriges Kabel aus dem Kranz kommt hat das Lenkrad Heizung.

    Hey Leute.


    Habe das M-Lenkrad und Schaltpaddeln. Laut ETk sollte ja die Lenkradheizung im M-Lenkrad schon drin sein.
    Ist es möglich die Lenkradheizung einfach nachzurüsten? Ergo Schalter anbringen und fertig?
    Hat das schon jemand rausgefunden?


    Es gibt 2 M Lenkräder. Eins mit Heizung und eins ohne. Wenn du SWW oder DA hast könnte es sein das du eins mit Heizung hast. Ansonsten eher nicht. Mit den Paddels hat das nichts zu tun.


    Ob du nur den Schalter und die Abdeckung unter dem Lenkrad brauchst ist auch wieder abhängig von der Ausstattung deines Wagens.



    Die von dir gepostete Teilenummer kann keine Lenkradheizung und auch keine Assistenzsysteme. Früher gabs das mal im F31 wurde dann aber ersetzt. Die 757 hinten raus wäre das was du bräuchtest.

    Achja das ASD. Habe ich soweit auch fertig. KCan2 muß ich noch anklemmen heute. Dann kann ich das Modul schonmal flashen.


    ABER mir ist aufgefallen warum beim HK Verstärker unterschieden wurde zwischen mit ASD und ohne. Beim Hifi und Stereo System werden ja die Tonsignale durch das ASD Modul geschleift. Beim HK werden sie zusätzlich an den Verstärker angeschlossen und das ist das Problem. Dafür braucht man natürlich auch Eingänge und die hat NUR der HK Verstärker mit ASD. Der hat dann am A52 3B (der Stecker wo auch der Most dran ist) nicht 4Pins wie der normale sondern 12Pins. Das hat mein Testverstärker zum Beispiel nicht. Das ist ein HK ohne ASD. Der den ich später wirklich drin lasse ist einer mir ASD. Dementsprechend kann ich die eigentlich Funktion des ASD erst testen wenn der da ist.
    Ich glaube diese Unterscheidung gab es bei neueren HK Verstärkern nicht mehr. Das heißt es ist nicht ausgeschlossen das man den richtigen Verstärker hat auch wenn man kein ASD hat. Daher hilft nur wenn man HK hat und ASD nachrüsten will, nachschauen wieviele Pins der A52 3B hat.