Beiträge von mhhforyou

    Mal als erstes, warum zum Geier rüstet man was an einem Auto nach was nur aus Steuergeräten besteht(übertrieben gesprochen) wenn man überhaupt nicht codieren kann???


    Gut wo das jetzt geklärt ist zu deinen Problemen:


    Wenn das SM nicht im I... angezeigt wird, also gar nicht(auch nicht rot), ist der FA mit hinzugefügtem Sitz Memory noch nicht ins VCM im FEM geschrieben. Solange du das nicht machst kommst du im I... so nicht weiter.


    Ich weiß nicht genau was du im letzten Bild gemacht hast, aber codieren ist das nicht. So sieht SVT Soll Berechnung aus. Auf jedenfall ist da kein SM vorhanden. Was entweder daran liegt das das SM vom Auto nicht gesehen wird oder es liegt wiederrum daran das dein FA nicht im VCM geschrieben ist.


    Da ich den LIN- BUS nicht mehr benötige habe ich ihn einfach auf ein freien Steckplatz gesteckt.

    Das hört sich etwas komisch an. Was für freier Steckplatz?


    Das SM hast du schon mit KCAN2 verbunden oder?


    SM F3x.png
    So sollte das aussehen. Der Lin gehört da nirgends mehr hin und muss zurück gebunden werden.



    om PC kann ich den Sitz auch ansteuern und aufheizen aber nur vom nicht über die Schalter.

    Was heißt vom PC? Aus dem I...?


    Mal rein zur Begrifflichkeit weil ichs immer wieder lese und es mir als absoluter Menschenfreund zur Aufgabe gemacht habe das jeder sein Auto versteht, der FA wird nicht in die Steuergeräte geschrieben! Der FA des Fahrzeugs liegt in den weiten tiefen des FEMs und nur da. E... schaut sich vor dem Codiervorgang den FA der in E... geladen ist an und bestimmt daraus und aus der als psdzdata vorliegenden I Stufe welche Werte in welchem Steuergerät wie gesetzt werden müssen.


    Für dich als Angebot: Wenn du Internet in der nähe deines KFZ hast, schaue ich mal Remote auf dein Auto bevor wir noch 2 Seiten schreiben und du vielleicht immer noch keine Sitzheizung hast. Geht meiner Erfahrung nach wesentlich schneller.


    Und was willst du mit dem Link? Im BMW Teilesystem, wenn du das mit Link meinst, stehen keine längen. Ich habe die Schnitzer Federn mit den adaptiven Dämpfern drin und das seit 80tkm. Bisher keine Problem. Ansonsten bleibt dir sowieso nur verstellbare zu kaufen da beim rechten vorderen Federbein des adaptiven Dämpfers die Aufnahme für die Koppelstange(meinst du das mit Stabistange?) anders, viel höher, ist wie bei allen anderen Federbeinen des F30,

    Wie nennst Du es denn, wenn BMW mich anschreibt und bittet, mit meinem Auto wegen (eventueller) Brandgefahr in der Werkstatt vorstellig zu werden? So geschehen vor rund 4 Wochen und es ist auch ein neuer Kühler verbaut worden. Für mich ist das ein Rückruf.
    Und 100.000 AGR-Kühler allein in Deutschland als "eine Charge" zu bezeichnen, mutet doch etwas seltsam an.


    Ungeachtet dessen gebe ich Dir Recht. Für Panikmache gibt es zu wenige Unfälle/Brände. Außerdem dürften nur die Wenigsten im Auto sitzen bleibe, wenn es brennt und dadurch zu Schaden kommen. Diejenigen, die das tun, haben sich dann auch gleich für den Darwin Award qualifiziert.

    Das nenne ich eine technische Aktion und das ist was anderes wie ein vom KBA veranlasster Rückruf.


    100000 Fahrzeuge, mal davon abgesehen das es sogar wesentlich mehr sind, mögen bei Porsche keine Charge sein. Bei einem Hersteller der mittlerweile, glaube ich, schon fast 2.5 mio Fahrzeuge im Jahr baut aber schon.


    Und um dem die Krone auf zu setzen behaupte ich jetzt noch ganz frech das das nicht die Schuld von BMW ist da die die AGR Kühler nicht bauen. Aber natürlich sind sie indirekt doch wieder Schuld da sie ja auch einen anderen Hersteller hätten wählen können.

    Da da habe ich doch vor wenigen Tagen einen F30, 320d, Erstzulassung 11.2015 gekauft,
    und kriege vom Kollegen folgenden Link


    https://www.autobild.de/artike…er-rueckruf-16349649.html


    Wie kann ich denn jetzt herausfinden, ob bei mir Handlungsbedarf besteht?

    Keine Angst dein BMW Versucht dich nicht um zu bringen. Das ist wiedermal Berichterstattung haarscharf an der Realität vorbei.


    Es gibt eine Charge AGR Kühler die in Diesel verbaut wurden die undicht werden können. Davon sind insgesamt gut 100000 Fahrzeuge in Deutschland fast aller Baureihen betroffen. Durch dieses können, kann es im Einzelfall zum Brand kommen. Die Chance ist so gering das es nicht mal für einen Rückruf gereicht hat. Bevor also dein BMW brennt, wirst du eher durch einen Ehrenmord oder Terroranschlag getötet...

    Servus,


    wie soll man die PDC Sensorhalterung am besten kleben? Mit UHU oder doppelseitigen Klebeband? Möchte nämlich die Halterung von einer Stoßstange auf die andere bringen.Danke!


    So auf jeden Fall nicht. Neuen Satz Halter kaufen und die nehmen. Da ist der Kleber schon drauf. Die alten Halter bringst du wahrscheinlich sowieso nicht ganz runter.

    Fährt hier jemand zufällig ATE Keramik Bremsbeläge auf original BMW Bremsscheiben?
    Kann derjenige was zur Staubbildung sagen? Ist das damit deutlich weniger?
    Bei mir steht ja eine Bremsenservice an und ich würde die wohl gerne nehmen. Kosten halt erstmal 40€ pro Stück weniger als die normalen originalen Beläge und wenn die auch noch weniger Bremsstaub erzeugen wäre das super.


    Müsste dann nur beim Händler nachfragen ob er mir die auch verbaut wenn ich die selbst bestelle.


    Die erzeugen weniger Staub, aber gar keinen Staub erzeugen sie auch nicht. Der Staub ist nicht schwarz wie normal sondern irgendwie bräunlich. Ich fand den schlimmer weg zu machen von der Felge als den normalen Bremsstaub daher habe ich dann wieder normale verbaut. Das ganze ist aber schon 7 Jahre her. Vielleicht sind die mittlerweile anders.