Beiträge von mhhforyou

    Danke für die ausführliche Antwort!, denke damit hat sich das Thema mit dem Spurverlassungsassistent erledigt.


    Weiter oben im Thread steht, dass man ein Steuergerät für die Lenkradheizung und Vibration benötigt. Entfällt das dann, wenn man nur die Heizung haben will?


    Das Lenkrad mit der Endung 345 muss dann so gesehen nicht mehr umcodiert werden, da ich den gleichen Airbag verwende, korrekt?


    Der Airbag muß sowieso nie codiert werden. Aber so wie ich das verstanden habe baust du von Sportlenkrad ohne Heizung auf Sportlenkrad mit Heizung um. Daher bleibt der Airbag gleich ja. Aber warum nicht dann gleich M Lenkrad? Das ist 1000% und das ist nicht übertrieben schöner und vor allem liegt es viel besser in der Hand. Aber ist ja deine Sache.


    Das Steuergerät Lenkradelekronik kenne ich nur beim M Lenkrad. daher würde ich mla behaupten das gibts beim Sportlenkrad nicht.


    Den Taster für die Lenkradheizung hast du noch vergessen.

    Was ich nun rausgefunden habe: Für die Heizung (ohne Spurwechselwarnung und ohne Driving Assistant) muss das Schaltzentrum mit der Nummer 613 193 511 46 verbaut sein, das ist bei mir bereits der Fall (ist das möglich?)

    Wenn du "nur" Regensensor und FLA hast und kein Driving Assist, Spurwechselwarner und Spurverlassenwarner müßtest du eigentlich das SZ 61 31 9 351 145 verbaut haben. Wenn du sicher die 146 hast dann würde das passen für Lenkradheizung.


    Dann braucht man (wie in den Posts davor bereits angegeben) ein Lenkrad mit der Nummer 323 068 633 45 / oder 43??

    343 ist das Lenkrad ohne Heizung. 345 ist das Lenkrad mit Heizung aber nur bis 08/2015


    Zusätzlich die Verkleidung der Lenksäule 613 192 195 51

    Ja


    Welches Steuergerät brauche ich dafür?

    Steuergerät?? Du brauchst noch eine Verbindungsleitung von dem Stecker im Lenkrad zum Schaltzentrum.



    Zusätzlich denke ich wegen vorhandener Speed-Limit Info über die Nachrüstung der Spurverlassenswarnung nach, denke das ist das Feature, was mit dem "wenigsten" Aufwand verbunden ist.

    Spurverlassenwarnung allein gibt es nicht mehr. Das ist alles im Driving Assist enthalten und dazu gehört die Personenerkennung die aber einen FSC braucht, den man nicht kriegt da Sicherheitsrelevant. Wenn es dich also nicht stört nicht dan ganzen Umfang des DA zu bekommen geht das auch ja.


    Das ist ja auch eine andere Geschichte. Das 6WB gibt es im NBT da diese Kombi ja im F10 so läuft. Eine Kombi aus NBT mit "neuem" digitalem Tacho wird es aber nicht geben. Das heißt es gibt im NBT keinerlei codierwerte für dieses Kombi. Gut, wenn jemand die Software des NBT umschreiben kann ist das natürlich nicht ganz so schlimm.


    4er GC ist von allen Seiten schön. :D

    Danke Marty, aber es gab schon Leute, die mit dem Eton nicht ganz so glücklich waren! Habe den obigen jetzt erworben - ist identisch mit dem


    Match PP82DSP von Fischer und der kommt sehr gut weg bei diversen Tests und rangiert mindestens eine Klasse höher als der 150/4 von Eton. Der Eton ist auch für die Aufrüstung des Standardsystems gedacht und nicht unbedingt für das HiFi.(außerdem kein DSP)


    Gruß Mario


    Ich erziele seit Jahren gute Ergebnis mit Helix. Das ist einer der beiden Hersteller die ich bei Audio Systemen fürs Auto bevorzuge. Außerdem sind die Leute da echt nett und leidensfähig. :D


    Achso und danke Mario das du mir den Verstärker weg geschnappt hast. Wegen dir kann ich nicht weiter nachrüsten... ;(