Beiträge von mhhforyou

    1. Temperaturregelung
    2-Zonen-Klimaautomatik - super. Meistens ist man jedoch alleine unterwegs, so auch ich - da reicht eine Klimazone natürlich aus. Aber auch mit einem Beifahrer gleicht sich oft das Temperaturempfinden. Also einfach beide Seiten/Zonen gleichzeitig regulieren..... wie jetzt, geht nicht im BMW? Bin tatsächlich noch kein Auto gefahren, bei dem das nicht möglich war. Z.B. im Golf: eine Sync-Taste im Klimabedienteil und die beiden Regler sind gekoppelt - ganz einfach. Ist das bei BMW in dieser Klasse etwa zu viel verlangt?

    Hat BMW eingesehen und gibt es in einigen Modellen schon wieder. Bloß eben im F3x noch nicht.

    2. PDC (vorn)
    Funktionsweise der Abstandswarner im VW-Konzern: bei normaler Fahrt sind die Sensoren natürlich deaktiviert. Bei einer Geschwindigkeit unter ca. 10 km/h aktivieren sich die Sensoren automatisch. Bei Distanzen die dem Einparken entsprechen, warnt mich das Auto durch einen Piepston. Im Stau bleibt das System i.d.R. deaktiviert - schließlich hält man auch hier einen gewissen Abstand zum Vordermann, bei dem das System noch nicht warnt. Und wenn man doch mal zu nahe kommt - einfach per Knopfdruck deaktivieren. Beim BMW muss ich das System (außer im Rückwärtsgang) grundsätzlich erstmal aktivieren. Wieso nicht einfach wie im billigen Golf? Meiner Frau bzw. mir schon mehrfach passiert: wir parken vorwärts ein, es piepst nichts, also ruhig noch näher ran. Ups, vergessen das PDC zu aktivieren, sind ja gar nicht im Golf. Das Schwert hatte noch weniger Zentimeter Luft nach vorn.....

    Gibt es, Auto PDC. Aber eben nur mit Park Assist Generation2


    3. Individuelle Fahrstufe
    Der Fahrerlebnisschalter bietet die Möglichkeit, das Verhalten des Fahrzeugs an die eigenen Bedürfnisse bzw. die jeweilige Situation anzupassen. In meinem Fall betrifft das vor allem die Gaspedalkennlinie, die Schwergängigkeit des Lenkrads, das Getriebe und die Abgasanlage. In meinem Golf konnte ich ein individuelles Profil erstellen, um z.B. das Ansprechverhalten aggressiv, das Lenkrad aber komfortabel und die Abgasanalge laut einzustellen. Wieso kann ich das nur im M4, nicht aber im 80.000 EUR 440i?

    Irgendwie muß man ja die M Modelle etwas heraus stechen lassen bei denen das ja wesentlich individueller einstellbar ist und wohl eher in die Richtung geht was du willst. Aber ganz ehrlich, mich würde es nerven, tut es jedenfalls bei den M´s.



    5. Heckleuchten
    Auch in niedrigeren Fahrzeugklassen werden LED-Rückleuchten mehr und mehr zum Standard oder sind zumindest optional erhältlich. Im E90 auch bereits seit 8 Jahren verbaut - wieso geht man beim F32 einen Schritt zurück und verbaut hinten Glühbirnen, während alle anderen Leuchtmittel am und im Fahrzeug auf LED setzen?? Für mich in keinster Weise nachvollziehbar....

    Man muß ja auch noch ein LCI bringen können... Und selbst wenns beim neuen 3er dann LED ab Werk gibt, gibts dann eben OLED Leuchten zum Facelift.


    6. Sonnenbrillenfach
    Nicht vorhanden, obwohl doch Platz gewesen wäre.....

    Gibts das nicht zum nachrüsten? Fände ich auch hässlich wenn das irgendwo rumhängen würde da ich sowas nicht bräuchte.


    Aufpassen, worum es ging ... es wurde zwischen E91 vs. pre LCI vs. LCI verglichen ... um adaptives Fahrwerk ging es letzlich nicht, nur um die Unterschiede/Vergleich bei den vorgenannten Baureihen ect. !



    Meine Aussage bezieht sich auf die Aussage meines Vorredners:


    Aber der F31 hat ja jetzt den schönen Taster in der Mittelkonsole. Auf Comfort ist das Gefühl echt weich. Aber auf Sport finde ich es mind. genauso gut wie beim E91. Mit normalem Fahrwerk, was ich in beiden Autos drin hatte. Probefahrt ist aber so oder so angesagt beim Autokauf. Meistens zumindest.


    Die ist nunmal auf jedenfall irreführend wenn auch nicht falsch da sich dieser auf den F31 bezieht (und nicht den E91) und der im Serienzustand zwar den Taster, aber kein verstellbares Fahrwerk hat und mehr habe ich nicht geschrieben.

    hi, jetzt darf ich hier schreiben. :)


    weiss einer welche PDC Sensoren im F30 verbaut sind in sapphier Schwarz? 66209261612? Werden die dann noch lackiert?


    9 261 582 wäre die korrekte Nummer für die schwarzen BMW PDC Sensoren vom F30 und die sind natürlich schon schwarz und sollten auch nicht nach lackiert werden.


    Deine Nummer ist vom F20 vorne mit nicht abgewinkelten Steckern.

    So, jetzt habe ich alles zusammen und wollte es eigentlich gestern montieren. Musste aber feststellen dass die Verbindungsleitung Lenkrad 7 848 337 nicht passt ?( . Die Verbindungsleitung habe ich neu bei BMW gekauft. Es fehlen die Stecker für die Lenkradheizung. Es ist exakt das gleich was ich jetzt drin habe, sprich mit Stecker für die Schaltwippen und Multifunktionstasten.


    Ist 7 848 337 (stand auch auf der original BMW Verpackung) doch nicht die richtige Teilenummer oder liegt der Fehler bei BMW?

    Kann nicht sein. die 7848337 ist richtig. Die muss Stecker für Lenkradheizung, Schaltwippen und Rüttelmotor haben. Dann hast du, warum auch immer, die nr. 7848335 bekommen. Die hat nur schaltwippen. Die nr. 7848331 dagegen hat keinen Stecker für Schaltwippen aber für Lenkradheizung und Rüttelmotor.

    Gibt's schon wo eine Zusammenstellung was man außer der Stange noch alles braucht?


    Ja, irgendwo hatte ichs mal rein geschrieben, aber viele Teilenummern unterscheiden sich bei jedem Modell. Beim F30 ist es relativ einfach da es ein Kit von BMW gibt zum nachrüsten. Da kann man alle TN entnehmen. Beim F34/36 siehts schlecht aus. Da heißt es selber recherchieren.