Beiträge von mhhforyou

    Ja, aber zu Wucherpreisen. Nie im Leben kauft das jemand zu dem Kurs.


    Hatte mal ein Abgebot zu 650€ zwei komplette Spiegel, habe es dann aber gelassen, da Verdacht auf Helerware und sowas möchte ich nicht unterstützen.





    Hat ja auch keiner gesagt das du Preise gut sind. :)


    Für 700-800€ gehen die Spiegel normal weg. Das sind die Leute scheinbar bereit zu zahlen. Allerdings kosten die Dinger neu auch mehr als 1300€


    Guck mal bei Kleinanzeigen. Da ist ein Satz drin in Vollausstattung zu einem relativ guten Preis. Allerdings ohne Shadow Line sonst hätte ich die gekauft.

    Gibt es mittlerweile eigentlich schon (oder vllt noch) eine gute Bezugsquelle für F80 Spiegel?


    Kurz gesagt, nein. Entweder gebraucht suchen oder neu kaufen bei BMW.




    Hier im Thread war des Öfteren davon die Rede, dass es solche Spiegel wie Sand am Meer gäbe. Ich habe bisher fast garkeine gefunden auf eBay, Kleinanzeigen, etc. und schaue in regelmäßigen Abständen auf diesen Plattformen.

    Keine Ahnung wer das geschrieben hat, aber das ist quatsch. Es gibt ab und an mal welche gebraucht von geschlachteten Versuchsträgern bei unseren ausländischen Kollegen und das wars. Momentan sind 2 Sätze für den F82 drin weil ich eben auch welche suche.

    Naja nur die Lautsprecher des HK zu verbauen ist nur die halbe Miete. Auch wenn es natürlich geht. Allerdings sollte man dann vorsichtig mit der Lautstärke sein, denn sonst schadet man auf Dauer den HK Lautsprechern da diese für wesentlich mehr leistung ausgelegt sind.
    Wenn dann sollte man auch den Verstärker verbauen, was je nach Ausstattung des Fahrzeuges mehr oder weniger leicht möglich ist. Außerdem hat man nur mit diesem die richtige Laufzeit zu den Lautsprechern und die 2 zusätlichen Kanäle für die hinteren Lautsprecherpaare.


    Das es sich am Ende vom Preis überhaupt nicht rentiert da man das Hifi System nicht verkauft bekommt und die Harman Systeme völlig overpriced sind weil harman drauf steht scheinst du zu wissen...

    Hallo Michael,

    interessanter Ansatz; d.h. du meinst, wenn man die Auffahrwarnung durch ACC hat, würde der FSC auch für 5AD funktionieren, könnte diesen im FA codieren und bräuchte keine anderen Parameter rauscodieren und hätte auch keine Fehlermeldungen, also wie ab Werk. Das scheint aber ungetestet zu sein. Hm, wäre ja mal einen Versuch wert.



    Ingo


    Personenerkennung und Auffahrwarner brauchen FSC, Spurverlassenwarnung nicht und das haben hier viele schon fest gestellt.


    Wenn kein BMW Händler den Umbau offiziel vor nimmt, was keiner machen wird da sie nicht rum codieren, klar kann es dann Probleme geben. Ob das, wenn was auftritt, wirklich der Fall ist kommt drauf an was kaputt ist.

    Super! Bin hochgradig interessiert und gespannt, ob du es hinbekommst -btw ich habe da eigentlich keine Zweifel! ;)
    Eigentlich würde mir sogar das 6WA aus dem 5er/X3/X4 reichen, wenn das einfacher zu realisieren wäre!


    Gruß Mario


    Wahrscheinlich nicht einfacher da das kleine F10 Kombi ja die selben Aussenmaße hat und das das eigentliche Problem ist. Elektrischer Anschluss ist relativ einfach.