Nein ich glaube die waren unterschiedlich.
Beiträge von mhhforyou
-
-
Hey,
also ich bin auch gerade dabei das Parmanöverkassistent 2gen. zu meinen vielen extras die ich bereits in meinem F30 nachgerüstet habe, nachzurüsten.
Ich habe bereits alle Teile.
Das meiste in der Anleitung hat gestimmt abgesehen einige Teilenummern, die sich ja im Laufe der Zeit meistens ändern.
Es geht um die 2x Abdeckkappen 61 13 8 364 662.
Habe genau die bestellt. Die passen leider wegen dem Bügel, der auf dem Gehäuse drauf sitzt siehe Bild, nicht in das Steuergerät. Einige Bmw Elektriker wie auch Kollegen haben das vergeblich ausprobiert. Deshalb meine Frage, welche Abdeckung passt den jetzt zur 2x Buchsengehäuse (18pins) unkodiert 61 13 8 364 666.
Bmw Werkstätten hatten auch keine als Ersatz. Will jetzt auch keine 100 Teile bestellen, um es auszuprobieren. Auch werden die Secker, die bereits mit dem PMA zusammenverkauft werden, ungern separat verkauft.Bohrung hinten:
Des Weiteren wäre noch ein zusätzlicher Maß zu den geposteten Bild sehr hilfreich, siehe Bild.Falls es Rückfragen zu weiteren Nachrüstungen gibt, könnte ich eventuell, falls die Zweit da ist, weiterhelfen.
Zu meinen vielen extras die ich bereits in meinem F30 Lino nachgerüstet habe zählen (Surround view/360° kamera, cic auf nbt evo, Display 8,8 auf 10,25, Soft close 4 Türen, elektrische Heckklappe Limosine, Fußsensor/smart openern, wireless charging in der vorderen und hinteren Mittelkonsole, led.nebel, Heckleuchten auf Facelift, dynamisches blinken durch ZeitRelais..... etc...und ja es hat sich gelohnt, alles günstig bekommen. Günstiger als die Ausstattung vom Werk auch wenn's keiner glaubt!) Bin mittlerweile dran keyless go und led Scheinwerder nachzurüsten. Beim bmw 1-4 gibt es nur zwei Griffe mit Sensoren vorne wie auch 3 Außenantennen und 3 innenantennen...siehe newtis Schaltplan zu FEM.Würde mich auf die Teilenummer freuen, unter anderem auch die 4 poligen steckverbindung (Buchse) zu den 2 griffen für den Keyless go. Das gibt es nur als kabelsatz/Kabelbaum. 4 polige buchse amp - tyco wurde zu Testzwecken bestellt
20190926_233029.jpgScreenshot_20190926-233439_Gallery.jpg20190925_072300.jpgGruß
Die 8 364 662 stimmt immer noch. Das ist ein Stecker ohne Kodierung also Z Kodiert. Normalerweise wären da Kodierung A (9 235 511) und B (9 235 512) Abdeckkappen drin, aber die gibt es nicht zu kaufen.Und bitte nicht vermischen. Hier geht es nur um PMA nicht um Komfort Zugang. Am besten einen passenden Beitrag suchen und da drin posten.
-
Die Videos sehen auf jeden Fall nach Steuerzeiten/Zündungsproblem aus. Wenn aber nichts im Fehlerspeicher steht wird das fast unmöglich zu finden ohne sinnlos die wahrscheinlichsten Teile zu tauschen.
Ändert sich denn das Klopfgeräusch wenn du in N oder R Schaltest?
-
Hallo zusammen,
weiß jemand ob man den 5AS Driving Assist auch bei Fahrzeuge mit aktiver Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go (ACC) nachrüsten kann?
Ja geht genauso. -
Ich muss leider nochmal doof fragen...warum ist die Kombi von SA5AS, SA5DF, SA8TH, SA5AD, SA5AC mit SA430, SA431 nicht Plug&Play?
Laut ETK habe ich diese Optionen SA5AS, SA5DF, SA8TH, SA5AC, SA430, SA431 verbaut und es ist trotzdem kompatibel.Ne ist keine doofe Frage, ist leider berechtigt. 5AC in Kombination mit 8TH oder 5AS oder 5DF passt. Ich habe das oben geändert.
-
Ah okay, dann würde ja der rahmenlose mehr Sinn machen. Die Frage ist wie der vom Design her in den Wagen passt.
Ist der Nachrüstsatz komplett plug&play oder wie läuft das?Das ist der vom F1x mit Rahmen in abblendend, LED und Garagentoröffner 9 274 270
Der Rahmenlose wird nur gegen den alten getauscht. Es gibt keine weiteren Teile.
-
Ich habe nach langer Zeit nun auch endlich geschafft mein Lenkrad auf Paddels umzubauen.
Habe die Paddels dann mit Bimmercode aktiviert.Problem an der ganzen Sache ist nun aber, dass die rechte Wippe ohne Funktion ist und die linke statt runter hochschaltet.
Ich hatte von so einem Phänomen nur im Zusammenhang mit dem Verbauen von M6 Paddels etwas gehört.
Ich habe aber gebrauchte F3x Paddels verbaut.Ich frage mich jetzt also liegt es an der Codierung, da eventuell die App andere Werte setzt als ein professioneller Codierer oder ist der Fehler eher in der Hardware zu suchen/finden?
Nein das liegt nicht an der Codierung. Da wird nur 1 Wert gesetzt. Du hast zu 99.9% F1x Paddles und nicht F3x bekommen. Es gibt genug Spezialisten im www die meinen nur weil was gleich aussieht passt es auch überall. Das Problem hat man immer wieder beim Paddle kauf. -
Mir wäre der Spiegel mit Rahmen sogar lieber, ich hätte nur gerne den Garagentoröffner.
Gibt es den auch für meinen jetzigen Spiegel? Kenne mich da 0,0 aus, hätte das aber gerne im Auto.Gibt es. Allerdings nur für US Modelle. Sollte man vorher klären ob der auch die richtigen Frequenzen für uns hier bedient. Die sind aber meist auch gebraucht noch sakkisch teuer da der neu irgendwas mit 800€ kostet da der immer abblendend, mit LED und Kompass ist.
-
Passt der Spiegel in den F80 LCI2? Denke F30 und F80 haben den gleichen Spiegel oder?
Der Innenspiegel ist je nach Austattung in allen F3x, F8x, F0x und F1x der selbe. Passt also auch beim F80.
Keine Ahnung warum der rahmenlose Spiegel dann bei keinem M3 oder M4 als Zubehör gelistet ist. Vielleicht geht BMW davon aus das der M Fahrer sowieso nie zurück schaut und deshalb gar nicht bemerkt das er einen Innenspiegel hat. Ergo ist dann natürlich auch egal ob der einen Rahmen hat oder nicht.
-
Kabel ist das Richtige? Wobei das falsche nicht dafür sorgt das das Entry tot ist. Falls ja ist das Display wahrscheinlich defekt. Habe ich jetzt schon bei 2 angepassten 10.25 NBT Displays im F3x erlebt.