Wenn einer seinen F80 los werden will, einfach seitlich abrollen und aufs Dach legen. Aber vor der Rolle den Motor ausmachen. Dann kaufe ich ihn gern.
Dann noch einen F31 mit absoluter Grundausstattung dazu und dann wird Karosserie getauscht.
Wenn einer seinen F80 los werden will, einfach seitlich abrollen und aufs Dach legen. Aber vor der Rolle den Motor ausmachen. Dann kaufe ich ihn gern.
Dann noch einen F31 mit absoluter Grundausstattung dazu und dann wird Karosserie getauscht.
Schon, beim Wagner steht "Die Prüfung des Ladeluftkühlers erfolgte mit sonst serienmäßiger Ausstattung des Prüffahrzeuges, so dass weitere Änderungen gesondert beurteilt werden müssen."
Für die DP hab keines gefunden, aber ich vermute da steht was ähnliches drin. Was bedeutet das jetzt in Kombi?
Wenn das so drin steht muss die Kombination aus zum Beispiel HJS und Wagner neu vom Tüv abgenommen werden. Das heißt dann je nachdem Leistungsmessung, Geräuschmessung und/oder Abgasgutachten.
Alles anzeigenHallo
Es gab ja F30 ohne Nebler, daher sollte das schon mal funktionieren, aber gab es denn auch F30 mit sämtlichen Lichterpipapo ohne Nebelscheinwerfer?
Gruss
Lukas
Alle ECE F3x mit Xenon AHL oder adaptive LED hatten immer auch Nebelscheinwerfer.
Einen F31 zu finden ist leicht, das Problem ist den richtigen F80 zu finden der nicht zu schade ist zum Ausschlachten aber auch nicht zu teuer.
Eine Belegung des weißen Steckers am Schalter gibt es nirgends außer beim Hersteller. Die Pinbelegung des MQS Steckers der ins LSZ kommt ist:
Pin1 Ein/Aus
Pin2 Masse
Pin3 LED+
Alles anzeigenSo, jetzt hab ich deinen gesamten Thread mal durch. Ich fasse es echt nicht, was du hier angestellt hast!
Einfach der helle Wahnsinn. Auch meinen Respekt für diese Arbeit. Der gute F36 war ja mittlerweile schon mehrmals komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Top!
Was mich noch interessieren würde:
Wo bekommt man die ganzen Teile nur her wenn man sie nicht gerade neu kauft? Du musst ja ein unglaubliches Netzwerk an Teilehändlern haben, oder?
Und:
Ganz vorne schreibst du vom Diffusor der nicht original wäre. Welchen Nachrüst-Anbieter hast du hierfür genommen?
Ich würde ja sagen, mach weiter so, aber viel bleibt ja nicht mehr
Ja da sollte man schon ein paar Teilehändler kennen, denn sonst wird das auch gebraucht uninteressant teuer. Von neu mal ganz zu schweigen.
Lieferant von meinem Diffusor ist DM irgendwas. Die gibts auch auf Ebay. Passt wie Serie und sieht auch genauso aus. Vielleicht produzieren die im selben Werk in China wie BMW.
Bis auf Schiebedach und Sitzheizung hinten gibt es nichts mehr. Schiebedach mag ich nicht und Sitzheizung hinten ist mir zu teuer nach zu rüsten auch wenn es nett wäre zwecks Kindern.
Aktuell habe ich leider sowieso wenig Zeit und wenn gehen die Planungen in richtung F81 Touring.
Was heißt kompliziert? Je nachdem ob in dem Lenkrad was du hast schon das Steuergerät Lenkradelektronik drin ist, brauchst du noch ein SZL, Abdeckung Lenkrad unten und den Schalter der Lenkradheizung.
Ja muss das gesamte SZL neu.
Alles anzeigenIst bei zumindest bei mir nicht der Fall. Habe ACC inkl. Auffahrwarner aber keine Kamera in der Scheibe. Da scheint dann wohl nur das Radar genutzt zu werden.
Allgemein merke ich beim ACC auch, dass es tatsächlich sehr stark vom Vorausfahrenden abhängig ist. Fährt der sch*** fährt die ACC ebenfalls sch***...Im dichten Verkehr auf der Autobahn hatte ich mal eine ähnliche Situation als einer vor mir gepennt hatte und plötzlich eine Vollbremsung machte. Das ACC hat erst angefangen recht kräftig zu bremsen und kurz darauf meldete sich der Auffahrwarner akustisch, was an der Verzögerung aber nichts änderte. Erst ab dem Bremse antippen machte er dann eine nochmal deutlich stärkere Vollbremsung.
Laut Wikipedia bremst der ACC des F30 mit bis zu 4m/s². Das wären ca. 40-50% einer Vollbremsung bei trockener Straße. Falls mehr Verzögerung notwendig ist, soll der Fahrer reagieren. Ich vermute deshalb, dass auch der Notbremsassistent ohne Fahrerreaktion keine echte Vollbremsung mit ABS macht.
Vom ADAC gibt es einen interessanten Test von Auffahrwarnern, in welchem unter anderen auch ein 5er in ein vorausfahrendes Auto reinfährt, dass plötzlich eine Vollbremsung macht. Ist zwar von 2011, aber da die Technik ja i.d.R. von den oberen in die unteren Klassen wandert, sollte es trotzdem mit dem F30 vergleichbar sein.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Dann haben sie das irgendwann mal geändert. Seit Anfang 2015 haben es alle. Macht deiner denn schon Stop&Go?
Nur ein Assistent im F3x bremst bis zum Stillstand. Die Active Protection und das aber auch nur nach einem erkannten Crash. Alle anderen bremsen nur an so wie es ja auch kommuniziert wird.
Das Problem sehe ich eher im Hydroaggregat und den vorderen Bremsleitungen die auch getauscht werden müssen. Keine Ahnung ob man die raus bekommt ohne den ganzen Motorraum zu zerlegen.