Beiträge von mhhforyou

    Ich hatte noch nichts codier, man codiert ja nur die farbumschaltung soweit mir bekannt


    Kann’s daran liegen wie hängt das mit der Temperatureinstellung zusammen ?

    Das anlernen der Kupplung des KMV die Mike meint hat nichts mit der einstellung der Temperatur zu tun. Diese muss sofort nach einbau funktionieren. Wenn sich auf beiden Rädchen nichts ändert sieht das nach defekt aus.


    wenn bei der Steuergeräte abfrage nur IHKA angezeigt wird funktionierts dann auch...oder steht da dann IHKA3

    Kommt drauf an wo du schaust. Im E.... steht IHKA3. Aber wie hier schon thematisiert wurde geht der Umbau mit etwas mehr Aufwand auch beim IHKA.

    Also im Steuergerätebaum steht nur IHKA im E steht IHKA3 meiner ist 8/2014 er sollte schon das IHKA3 haben


    Meines Wissens nach geht die Anzeige gar nicht wenn man das normale IHKA hat oder?

    08.2014 sollte schon IHKA3 haben und damit geht es ohne Kabel modifikation wie ja hier schon reichlich drin steht.

    Das kann er ja auch jetzt schon kaufen und auch im August erst einspielen lassen. Ich würde wohl ansonsten auch eher ohne nehmen. Ob die OPFs einwandfrei laufen auf Dauer steht noch in den Sternen. Dafür ist die Entwicklungszeit einfach zu kurz gewesen.

    Also bei meinem NBT kann ich die Service History entweder auf "Aktiv" oder "Nicht aktiv" stellen. Man kann sie also codieren. Die Hystory selbst zu schreiben ist mittlerweile auch kein Ding ;)
    Hatte sie schon bei einigen CIC erst aktivieren müssen, damit sie dann angezeigt wird. Nach dem Aktivieren, war auch schon der eine oder andere Eintrag zu sehen.


    Natürlich gibt es einen Codierwert, aber der ist bei seinem Modell und seinem Baujahr automatisch an und wird auch standard mäßig nicht auf aus codiert vom Tester.


    Wie man allerdings ohne Serververbindung die reelen Historie Daten einspielen will ist mir ein Rätzel?!

    Das stimmt leider nur selten. Das wird nicht generell gemacht obowhl es so gehören würde. Es geht sogar so weit das viele Händler gar nicht wissen wie das über den Tester überhaupt geht. Ich habe jetzt schon ein halbes dutzend mal Anleitungen für Händler verfasst damit die wissen wo sie hin müssen.

    Das hast du falsch verstanden. Die Funktion ist nicht deaktiviert, die Service Daten wurden durch das flashen einfach aus dem Auto bzw NBT gelöscht. Das ist normal. Du kannst die Funktion Service Historie nicht aktivieren weil sie an ist. Es sind einfach keine Daten da zum anzeigen und deshalb ist der Punkt weg. Einspielen kann die Daten nur wer mit dem BMW Zentralserver verbunden ist, was meistens nur beim Tester des Händlers der fall ist.


    Du musst also auf jedenfall zum Händler.