Beiträge von mhhforyou

    Meinst du den M Performance Diffusor? Geht, die Steckdose der AHK liegt aber am mittleren Steg leicht an. Am besten beim Ausfahren den Diffusor etwas nach innen drücken, dann kratzt die Steckdose auf den letzten Zentimeter nicht am Steg...

    Das tut sie bei meinem Diffusor nicht. Auch ausgefahren bleiben noch 3mm oder so. Jetzt ist nur die Frage ob das Fertigungstoleranzen sind oder ob der Finnen vom OEM Diffusor einfach höher sind.

    Ich habe da ausnahmsweise nicht den OEM Diffusor sondern den von DM Autoteile oder wie die heißen gekauft. Sieht genauso aus, hat auch die selben Markierungen hinten drauf wie der OEM BMW und sieht immer noch aus wie am ersten Tag obwohl er schon zweimal demontiert werden musste. Mit dem DM Diffusor geht es, ist aber sau knapp. Da bleiben nur ein paar mm zwischen der mittleren Finne und der ausgefahrenen Anhängerkupplung. Je nach Fertigungstoleranz ist es gut möglich das es eine Kombi gibt wo das dann ansteht. Vielleicht ist der OEM auch dahingehend anders das es nicht passt mit der Finne. Aber optisch sieht man keinen Unterschied.


    @all Als kleines Update in dem Beitrag wollte ich schon lange mal wieder Bilder machen, aber ich komme nicht dazu. Mittlerweile hat der 4er eine orange M Performance Bremse und folierte Verstärkungsstreben vorne. Dieses Jahr gibt es auf jeden fall noch neue Carbon Spiegelkappen und evtl. einen Carbon Splitter. Ansonsten läuft er weiterhin ohne Probleme mit mittlerweile 175 000km.

    Ich glaube die digitale KM/h Anzeige kann man auch codieren - aber auf Kosten der Schildererkennung. Beides geht nur mit HUD. Kann dann jeder selbst entscheiden. Würde ich allerdings nochmals von einem kodierer verifizieren lassen. Es gibt hier ja einige im Forum :)


    horstiB Warum findest du den Start/Stopp Button deplaziert? Ich hatte noch nicht das Bedürfnis den außer vor der Fahrt und nach der Fahrt zu benutzen.


    Bei dem Knarzen gebe ich dir absolut recht. Der "nicht gedämpfte" Verriegelungspin in den Seitentüren macht mich immer ein wenig wahnsinnig weil der gerne herumvibriert ohne Ende. Hab schon überlegt da mal ganz dünnes Filz drumherum zu legen.


    digitale km/h kann man im Kombi codieren aber nicht zu lasten der Schildererkennung. Man kann einfach nicht beides parallel Anzeigen weil es 2 unterschiedliche Menüpunkte sind.


    ist das nur beim F31? Ich höre da mal gar nichts


    Das ist bei jedem 3 / 4er. Je nach Baujahr manchmal ab Werk und manchmal gar nicht oder wie in meinem Falle kommt es irgendwann. Ich selber hatte die Tür mindestens 5mal auf und nie irgend etwas. Dann war das Auto einmal in der Werkstatt und die mussten die Verkleidung runter bauen und schon machte es Geräusche. Wahrscheinlich Gestänge verbogen beim abbauen der Tür. Einfach Führung und/oder Pin mit Gestänge selber ersetzen und gut.


    meiner tickert immer wieder ganz leicht hoch und runter. Nicht auszudenken wie das bei einem 4 Zylinder wäre…


    Warum sollte das bei einem 4 Zylinder anders sein?

    Da würde ich es trotzdem erstmal probieren den LWL vom Radio zum Kombi zu legen und dann zu codieren. Ich bin kein CIC experte, aber beim NBT war es so das jedes Gerät Most hatte egal ob im Auto verwendet oder nicht. Evtl ist das beim CIC Navi genauso. Man könnte auch einfach nur 6WA codieren und schauen was das CIC macht. Daran würde man auch schon sehen ob Most vorhanden ist.