Hi, würde mich über die Anleitung freuen, danke!
Bei welcher Lösung wird denn das IHKA Steuergerät dann getauscht, wenn nicht bei der BMW Lösung?
D.h. Die BMW Lösung (stammt ja eigentlich von Webasto?!) verwendet auch eine Zusatzsteuerung für die Lüftung?
Hast Du evtl noch eine Info zu meiner Frage bzgl. der beiden verfügbaren IHKA Steuergeräte (siehe Mine letzter Post)?
Gruß
Mark
Alles anzeigen
Das war etwas blöd von mir ausgedrückt. Es gibt nur eine Nachrüstung Standheizung für den F3x und die verwendet ein eigenes IHKA Steuergerät und eine eigene Fernbedienung. Also das IHKA wird schon getauscht, aber nicht gegen das was es ab Werk mit Standheizung gegeben hätte. Ob das IHKA was es ab Werk mit Standheizung gab auch mit dieser Nachrüstung funktioniert ist die Frage.
Wer die EBA Standheizung braucht muß mir ne PN schreiben mit E-Mail Adresse drin, denn das PDF hat über 3MB und ist daher zu groß ums hier so zu posten.
Zu deiner anderen Frage. Es wird beim IHKA zwischen SA534 Klimaautomatik ja oder nein unterschieden. Daher gibt es verschiedene Nummern.
Mit Standheizung ohne SA534
6 803 170
6 827 082
6 840 452
6 997 613
Mit Standheizung mit SA534
9 390 101
6 803 171
6 840 453
6 842 988
6 997 614
Das es da unter den Punkten mehrere Nummern gibt ist nur wegen verschiedenen I Stufen also Softwareständen.