30km vor München.
Beiträge von mhhforyou
-
-
Mega aufwand ist relativ. Ich fand es nicht schlimm... Kann da auch behilflich sein.
Ich habe Angst vor der Aussage wenn der Preis passt. Also für 1000€ gebe ich sie sicher nicht her...
-
Ein F36 Fahrer lust auf eine Individual Ausstattung in Schwarz mit Sportsitzen LCI und elektrischer Verstellung, schwarzen Akzentleisten, Harman inkl. Armaturenbrett beledert? Kriege etwas neues.
-
Was für einen Bus braucht die Cete Anlage? KCan2 am TCB/Combox, ASD oder FEM. KCan1 am AHM wenn mans hat.
-
Im normalen Fehlerspeicher streht auf jedenfall von den 2 reboots die ich im letzten halben Jahr hatte nichts drin. Das Problem ist beim Evo teilweise bekannt. Da du noch Garantie hast ab zum Händler. Wenn das irgendwie nach zu vollziehen ist bauen sie eine neue HU ein.
-
Ja bekommt man. Ist aber eine ziemliche Fummelei die Keder raus und wieder rein zu bekommen ohne sie zu zerstören und das Leder wieder faltenfrei drauf zu ziehen beim Merino Leder.
-
Die US Schlösser mit DWA des F30 haben das glaube ich.
-
Na dann werden wir jetzt mal ganz technisch um die Frage richtig zu beantworten: Auch bei P ist die Überbrückung oder eigentlich technisch richtig Standabkopplung aktiv. Da diese aber nicht komplett abkoppelt sondern noch 20% moment überträgt wäre das eigentlich ein Problem. Aber durch die optimierte Kühlung des Wandlers beim 8HP ist das wieder kein Problem. Außerdem glaube ich mich zu erinnern das du so lange in P gar nicht mit LAUFENDEM Motor stehen kannst da der von allein irgendwann abgeschalten wird.
Verdammt Staati war schneller...
-
Leute, Ihr redet einfach nur um den heißen Brei. Was ist nun Tacheles? Beim Anhalten eine Stunde auf Position "D" und getretener Bremse oder doch "N" oder doch "P". Und das bei Motor an oder Motor aus!
Wie tacheles soll mans es denn für dich noch schreiben? Auch wenn du 2 Tage an der Ampel mit laufendem oder nicht laufendem Motor stehst kannst du in D bleiben. Das 8 HP entkoppelt den Antriebsstrang sobald man annähernd steht. Haben ja nun schon einige geschrieben. Sobald das Bremspedal gelöst wird, wird die Überbrückung wieder gelöst. Du hast da ein aktuelles Stück Technik gekauft und keinen alten Deutz...
Wenn im Stand(also beim Bremsen) der Antriebsstrang abgekoppelt wird, wieso spüre ich dann wie das Fahrzeug nach Vorne will und wenn ich auf N schalte, ich sehe/spüre wie das Heck wieder einbisschen nach oben geht?:D Verstehe ich nicht. Sorry, ist halt mein erstes Automatik Fahrzeug.
Naja ich werde weiterhin das Gleiche wie bis jetzt auch machen.. wenn ich länger stehen muss auf N.. wenn nötig Handbremse ziehen .
Weil die Wandlerüberbrückung und das rausnehmen eines Ganges 2 unterschiedliche Paar Schuhe sind. -
Na weil das Gehäuse an seiner LCi Heckleuchte kaputt gegangen ist. Daher braucht er das jetzt nochmal.