silberne GC sieht man tatsächlich in unseren Gefilden eher selten. Steht ihm aber gut die Farbe.
Beiträge von mhhforyou
-
-
Bin ich der einzige, der heil froh war, dass BMW nicht diese dynamischen Audi Leuchten hat?
Ne, ich mag die auch nicht.
-
Der Empfang ist bei allem was nicht OEM ist eher naja speziell.
-
Hallo zusammen,
bei meinem kläglichen Versuch die Schaltwippen selber nachzurüsten (hatte das falsche Verbindungskabel und die vier Bohrungen für die Wippen habe ich mir auch nicht zugetraut) habe ich gesehen, dass mein M Lenkrad mit Vibration auch den Heizdraht verbaut hat.
Ohne vorher zu schauen ob das Schaltzentrum den Anschluss hat, habe ich Abdeckung und Schalter bestellt.
Heute kamen die Teile an und siehe da, ich hatte ausnahmsweise mal Glück und alles hat gepasst.
Vielen Dank an die vielen Hilfsbereiten mit den detaillierten Beiträgen und Beschreibungen.
110€ und 45min Arbeitsaufwand später habe ich jetzt meine erste Fahrt mit warmen Hände im Winter hinter mir.
Ein sehr glücklicherButzki
Das liegt ganz einfach daran das wenn du die Lenkradheizung schon verbaut hast du auch 5AG oder 5AS oder beides hast weshalb du ja die Lenkradheizung hast und die beiden vorher genannten SAs bedingen dann auch das passende Schaltzentrum sonst würden die nicht gehen.
-
Hallo zusammen, ich habe hier mal die 22 Seiten gelesen und denke nun ebenfalls darüber nach mir die LHZ nachzurüsten.
Aktuell habe ich in meinem F36 Gran Coupe durch die Sportline das Sportlederlenkrad.
Ich bin mir aber nicht sicher, (denke eher nicht) dass ich den Motor zum Vibrieren drin habe.
Ich würde sowieso das Lenkrad neu beziehen lassen mit anderem Leder (Kostenpunkt knapp 250€).
Daher die Frage ob es mehr Sinn macht, sich ein beheizbares M Paket Lenkrad zu kaufen (gebraucht ca. 500€) und "den Rest" den man dann so braucht.
Dies kommt für mich allerdings nur in Frage, wenn es sich bei "dem Rest" um Kleinigkeiten handelt.
Sollte doch der Vibrationsmotor verbaut sein, hält sich der Rest ja in Grenzen.
Sollte der allerdings nicht verbaut sein, wovon ich ausgehe, dann wird's noch teurer und einfach unrealistisch für mich.
Ist die einfachste Methode jetzt den Airbag aus dem Lenkrad auszubauen, zu schauen ob der Motor verbaut ist und dann geht's weiter?
Für euren Rat und Tipps bin ich sehr dankbar :))
Liebe Grüße, M.
Das evtl. schon Heizdrähte und das Steuergerät verbaut sind kommt nur mit Ausstattung 5AG oder 5AD in Verbindung mit dem M Sportpaket vor. Also nur beim M Sportlenkrad kann das sein. Beim normalen Sportlenkrad nicht. Steht aber auch mindestens 2x hier drin.
Ob das Sinn macht einen Haufen Geld für warme Hände aus zu geben müssen dein Gewissen und dein Geldbeutel klären, denn was man sonst so brauchst steht hier auch irgendwo.
-
Das liegt wohl auch daran das die Kisten oft geleast werden und da schlägt eine 3000€ Lackierung nur mit ein paar € extra zu buche.
-
Ja die LCI Module leuchten heller. Was willst du da rein gelötet haben?
-
So, ich hab jetzt den Innenspiegel verkabelt, alles wie nach Anleitung hier beschrieben. LIN-Bus hab ich noch gleich mit gemacht, das eine Kabel mehr oder weniger war jetzt nicht wirklich mehr Aufwand.
Garagentoröffner funktioniert, der EC leider nicht. Hab mit der Taschenlampe auf den Innenspiegel geleuchtet, blendet aber nicht ab. Beim Auslesen des Fehlerspeichers steht folgendes geschrieben:
D90D17
Innenspiegel: Unerwarteter LIN-SlaveD90D2D
UGDO: Unerwarteter LIN-Slave
INFO 8040CB
Klemme 14 Abschaltung über Timeout
Muss der Spiegel also doch kodiert werden?
Wenn du den Spiegel an den Bus klemmst musst du dem Auto auch sagen das er einen neuen Busteilnehmer hat sonst gibt es Fehlermeldungen. Also Innenspiegel Abblendend codieren.
Zum testen von EC leuchtet man nicht auf den Spiegel, sondern hält auf der Rückseute des Spiegels das Loch zu, damit denkt der Spiegel es ist dunkel und funktioniert überhaupt erst. Leuchten brauchst du dann nicht mehr da es ja am Tag draußen hell genug ist das er abdunkelt.
-
Der F3x hat keine Niveauregulierung.
Sieht es denn aus wie 40mm??
-
Also wenn man nicht alle 47 Seiten liest, wirds schon bissel schwer hier klar zu kommen, vor allem wenn man die kleine Sportbremse aufrüsten möchte und da sich halt die Aussagen einfach nicht decken. Seht es also neuen Usern nach, dass sie verwirrt sind, auch wenn schon alles hier drin steht. Wenn das falsche auch drin steht, dann weiß man irgendwann nicht mehr, was man glauben kann.
Diese beiden Beitrage kurz aufeinanderfolgend mal als Beispiel.
ich habe am 35i die kleinere normale Bremse mit grauen Sätteln und gelochten und geschlitzen Sport-Scheiben. Hätte natürlich gerne die große 370er-Anlage gehabt. Bei mir ist es einfach, ich bräuchte halt alles neu, was gerade sinnlos ist, da bei mir gerade rundum alles neu kam. Hatte gehofft, dass die Sättel gleich sind und man nur mit den Sattelhaltern und den großen Bremsscheiben auf die große M-Sport bzw Performance bremse kommt, nur halt nicht mit farbigen Sätteln. Aber bei normaler Bremse unterscheiden sich ja die Sättel. Vor allem an der HA mit 1-Kolben- vs 2-Kolben-Sattel. Aber ist leider nicht so.
Unterschied zwischen großer M-Sport und M-Performance scheint ja nur die Farbe der Sättel und die gelochten/geschlitzten Scheiben zu sein.
Das mit dem Sattelhalter habe ich noch ergänzt...