Beiträge von MaxxaMTrasher

    Das Ganze habe ich mir auch überlegt, war deswegen dann auch beim Lackierer meines Vertrauens, der mir schon die Spiegelkappen und den Heckspoiler lackiert hat.


    Er meinte, dass das wahrscheinlich zu viel ist mit den glänzenden Nieren und den Spiegelkappen (beides auch glanzschwarz). Außerdem habe er das vor einiger Zeit bei einem Bekannten gemacht (Golf GTI glaube ich). Dort ist der Lack aufgrund von Steinschlägen teilweise abgeplatzt, da das eine 'anfällige' Stelle ist.


    Deshalb habe ich es auch gelassen. Er hat aber auch ehrlich zugegeben, dass es eine 'blöde Arbeit' ist, die einzelnen Gitter-Strukturen anzuschleifen. Sandstrahlen geht wohl nicht, weil das Material zu dünn ist. Soviel dazu von meiner Seite.

    Hat zufällig schonmal jemand selber das Lenkrad, die Gangwahlschalterblende und die Blende um den Gangwahlschalter getauscht? Möchte mir da nämlich noch das M Performance Interieur einbauen, also die drei oben beschriebenen Teile.


    Bräuchte dazu aber eine EBA. Möchte das ungern beim BMW-Partner machen lassen..

    Laut der Betriebsanleitung müsste in einem der Sicherungskästen (Motorraum und Kofferraum) ein Faltblatt enthalten sein, auf welchem die Belegung steht. Musst du mal nachschauen. Ist ja von Ausstattung zu Auastttung unterschiedlich.

    Hat jemand eine Anleitung für den F31 wie man am schnellsten die Linke und Rechte Kofferraum Seitenverkleidung komplett demontieren kann?

    Eine (bebilderte) Anleitung jetzt nicht, aber eine grobe aus dem Gedächtnis raus.
    Musste diese auch mal rausnehmen, da beim Verbau des Heckspoilers das Umstellen der Kofferraumfedern vergessen wurde und er nicht mehr von alleine aufgesprungen ist.


    Die Verkleidungen sind eigentlich alle mit schwarzen Spreiznieten zusammengesteckt.
    Bei diesen musst du vorsichtig den "Pin" rausziehen. Ich habe es mit einem dünnen (und stumpfen) Messer hinbekommen, da man damit eine schöne, lange Auflagedläche hat.


    Einfach am (ich nenne es mal) "oberen Rand" nach oben hebeln. Sobald du den ersten raus hast, weißt du, was ich meine. Ansonsten sind sie einfach nur noch leicht ineinander gesteckt. Ist eigentlich alles sehr easy, auch für den Laien.

    Ich persönlich fahre mit meinem 320d gerne schnell - wenn's geht! Auf das ständige Abbremsen und Beschleunigen im Berufsverkehr auf der Autobahn habe ich keine Lust.


    Meiner hat jetzt knapp über 70.000km runter und es sind immer noch die ersten Bremsen, Klötze sowie Scheiben! Und der BC zeigt noch mehrere 10.000km bis zum Wechsel der Beläge an. (VA etwa 50.000km und HA ca. 39.000km)


    Für mich persönlich ein perfektes Beispiel, wie gut die BMW-Qualität ist, wenn man vorausschauend und entspannt fährt.

    Da muss ich direkt mitmachen, auch wenn das jetzt ein bisschen überhand nimmt :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0684ziuz4.jpg]



    Aber um beim Thema zu bleiben.. Sehr schickes Auto, nur von den LED-Scheinwerfern halte ich absolut nichts. Finde meine Xenons deutlich besser (angenehmeres Licht und bessere Ausleuchtung). Bin vom Autohaus mal einen 1er (2015) und einen F31 LCI (glaube aus 2016) als Leihwagen gefahren, die diese Scheinwerfer drin haben. Außerdem machen Sie im Dunkeln den "aggressiven Look" kaputt, bzw. den gibt's dann gar nicht mehr..