Beiträge von Piwi87

    iPhone ist generell etwas schwierig mit dem Evo.
    Unter www.bmw.de/bluetooth kann man mit Eingabe der VIN es sich anzeigen lassen, was gehen wird.
    2013 und Professional ist die Headunit NBT.


    Selbst mit dem Evo2 wird es aktuell als nicht garantiert angezeigt ohne Carplay.

    Magnetkupplung neu anlernen... fertig. Das ist weder komisch noch was neues. Sobald das IHKA codiert wird, wird dieser Vorgang benötigt.


    Motor starten > AC Taste drücken > Motor im Leerlauf laufen lassen bis die AC Taste aufhört zu blinken > fertig. Jetzt kühlt er wieder und das Bedienteil lässt sich auch wieder ausschalten.

    Ganz genau.
    Nur bei Bubu blinkt sie wohl nicht, so wie ich das verstehe bzw. in die Antwort reininterpretiert habe.


    Das fände ich komisch ;)

    Nein, den kenne ich vom damaligen PPK flashen, diesmal war aber nichts in die Richtung. Kann ich den manuell starten bzw sollte / muss ich?

    Der Anpassungslauf wird nach dem Softreset durchgeführt, was beim IHKA durch das schreiben der Codierwerte ausgelöst wird. Manuell kannst du es mit Bordmitteln nicht auslösen. Es ist ein spezieller Diagnosejob, den man dem IHKA schickt. Du könntest nochmal codieren und dann drauf achten. Ansonsten müsste sich das seltsame Verhalten nach ein paar Tagen legen. Wenn er dann richtig kühlt, dann passt alles.


    Beim KOMBI wird auch am Ende der Codierung so ein Reset angestoßen, der Tageskilometer, Statistiken und die Uhrzeit verwirft. Nur da kommt dann eine CCM, weil die Systemzeit fehlt. Aber den kann man auch manuell durchführen.

    SA Ablagenpaket kann nicht sein, denn diese SA hab ich nicht und auch die Taschenlampe nicht

    Oh Gott, das ist jetzt peinlich: Ich hab die tatsächlich auch. :fail::/
    Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, bin schnell rausgegangen. Die ist mir noch nie aufgefallen da im Eck. Obwohl ich da schon unten rumgekrochen bin, hab ich die nicht gesehen. confused.png


    Parallel gleich mal alte Kontakte aktiviert, wo die herkommt:
    Sie kommt mit der SA 575 und wird länder- und modellabhängig zugesteuert und ist am Stromverteiler vorne gemeinsam mit der in der Mittelkonsole hinten abgesichert (bis 20 A).
    Ist völlig an mir vorbeigegangen, dass die alle F3x-Modelle haben können.

    Ja im Kofferraum und in der MiKo hinten kommt mit der SA Ablagenpaket. Das hab ich auch.
    Aber unterm Handschuhfach kenne ich das beim F31 nicht.


    Es gab mal so ne aufladbare Taschenlampe, war das auch ne Sonderausstattung (?!). Die könnte an der Stelle im Beifahrerfußraum drin sein.

    Die offiziellen Meldungen kommen erst Ende Mai, bis dahin wirst du warten müssen.
    Bei derartigen Maßnahmen kannst du von Detailverbesserungen oder Kostenersparnis ausgehen. Manchmal werden Pakete geschnürt.


    Der Liefertermin Ende August ist jetzt nicht so ungewöhnlich, 12 Wochen wäre normal, jetzt mit Ferien und kurzen Wochen kommt das hin.


    Du musst aber aufpassen, ob es eine neue Preisliste gibt.
    Die Version der Preisinformationen, auf der du bestellst, zählt.

    Hört sich nach einer perfekten Lösung an. Weißt Du zufällig, an welcher Sicherung 30B anliegt?

    Am FEM gar nicht, da gibt es nur 30F oder 30.


    Stromverteiler vorne oder hinten wären gut. Oder im Innenraum die Leitung der 12V Steckdose. Die kannst du auch problemlos mal abmachen, ohne dass gleich ein Steuergerät beleidigt ist.